Partition auf SSD gelöscht, neue erstellt... Daten noch rettbar?

earthcrisis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
794
Ort
Elsterwerda
Hallo,

ich habe gestern... warum auch immer... kann es mir selber nicht erklären...
Denke aber bei der Win11 Installation (auf einer anderen Platte), habe ich bei der Speicherort Zuweisung Dummerweise bei der 4TB 870 EVO die Partition gelöscht, zwecks neuer Aufteilung usw. aber dann natürlich auf der richtigen Platte Win11 installiert. Später dann wieder Partition auf der 4 TB erstellt und paar Treiber (ca. 1GB) für Win11 dort abgelegt, bis mir dann ein Licht aufging und nicht weitergemacht habe.
Win11 liegt auf einer anderen Platte, die Platte mit dem "Problem" ist nur reiner Ablageort, wären jetzt keine ultra wichtigen Daten, wäre aber schön wenn man was retten könnte.

Lasse gerade DMDE und Recuva drüber schauen, bisher haben diese aber noch nix gefunden, sind aber auch erst bei 26% und 15%, auch war die Platte bei weitem nicht voll.
Kennt jemand dieses Problem, bzw. eine andere Software Empfehlung eventuell?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die 4 TB gelöscht und danach neu partitioniert und formatiert. Ich gehe davon aus, dass keine Daten mehr verfügbar sind.
Technisch würde das bedeuten, dass die Daten irgendwo vollumfänglich gespeichert sind, du aber gleichzeitig neu formatiert hast und darauf geschrieben ergo hätte die 4TB SSD vermeintlich 8GB, was aber nicht möglich ist.

Selbst forensische Software wird in dem Fall nichts mehr wiederherstellen können.
 
Da Windows beim erstellen/formatieren einer Partition den TRIM-Befehl auslöst, wird sofort der freie Bereich der SDD verworfen und ist unmöglich wiederherstellbar. Nur wenn du Glück hast und TRIM nicht funktioniert hat wären noch Daten vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig, beim Windows installieren, wahrscheinlich die 4TB Partition (die einzige) gelöscht auf der DatenSSD, aber auf anderer Platte Win11 installiert, dann in Win11 gewundert, wo ist DatenSSD, in die Verwaltung gegangen und dort Partition erstellt und naja wie üblich Treiber usw neu runtergeladen und dort abgelegt und das war auch so der Moment wo ich merkte... halt... hier fehlt was und hab Kacka gebaut. :d

Glaub richtiger, was ich mich so belesen habe, wäre gewesen vor neuer Partition erstellen, eines dieser Programme durchlaufen lassen und nicht hinterher. :/

Okay also lass ich mal recuva und dmde noch durchlaufen, ansonsten kann ich es vergessen? Richtig?
Gut, naja man sollte Nachts kein Win installieren übermüdet... :)
 
Ich habe auch schon versehentlich eine Partition gelöscht und nicht Formatiert und versucht das damals wieder herzustellen mit zahlreichen Programmen und das war so dermaßen durcheinander das ich mir das ganze auch sparen hätte können. Das gleiche ist auch einem Kollegem passiert und er hat die festplatte eingeschickt damit die daten gerettet werden aber auch bei ihm war das nicht wirklich toll aber dafür hat er ordentlich geld bezahlt dafür das er daten müll bekommen hat
 
Da ist nix mehr zu retten, sehe ich auch so
 
Danke an alle, dass wollte ich mehr oder weniger hören... :) möchte nicht unnötig Zeit und Nerven investieren, so wichtig waren die Daten nicht und einiges kann ich mir auch aus dem Web (private Homepage) sichern, waren halt nur die Rohdaten, aber nichts was nicht ersetzbar wäre, dass lagert woanders. :)

Beide Programme, liefen durch, ergaben 0 Dateien rettbar nach 7h... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh