TrueNAS/Unraid: Ugreen DXP4800 vs. Selbstbau

L0rd_Helmchen

Der Saft ist mit euch!
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
11.620
Ort
Exil
Ich möchte mein bisheriges Mini-PC OMV NAS gegen etwas Größeres austauschen. Welches OS zum Einsatz kommen soll habe ich noch nicht final entschieden, dürfte aber erstmal egal sein.

Als Basis dachte zuerst daran einfach ein fertiges Ugreen DXP4800 nehmen, da es mir ziemlich solide Hardware für einen fairen Preis zu bieten scheint. Allerdings stört mich die Tatsache, dass kein ECC RAM möglich ist :hmm:

Habe mir daher überlegt "wenn schon, denn schon" und folgende Kombi herausgesucht:

1755957502108.png


Mir ist klar, dass die CPU unnötig viel Leistung hat. Es scheint mir aber nötig zu sein, um inkl. iGPU an ECC zu kommen und eigentlich wäre es ja auch gar nicht schlecht, Reserven für die Zukunft zu haben, falls noch weitere Aufgaben dazu kommen. Nur macht mir da jetzt der Stromverbrauch Sorgen, AMD haut im Idle bekanntlich ganz schön rein...

Mich würden dazu mal andere Meinung interessieren, ob die langfristigen Kosten durch den Stromverbrauch es wert sind? Oder sollte ich mir wegen ECC nicht in die Hose machen und einfach die Fertiglösung kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Größer soll es nicht werden, das N1 ist genau richtig und gefällt mir auch optisch. Aber das ist auch nicht der Knackpunkt^^
 
5655G, immerhin 6 statt 4 Cores, idle wird da kaum ein Unterschied sein.
Für VM Spaß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh