Windows Server für normalen PC sinnvoll?

OPAAG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
2.096
Ort
Nürnberg
Nachdem der Umstieg auf Windows 11 so langsam unausweichlich erscheint, mein PC-Fuhrpark aber die Anforderungen dafür nicht erfüllt (außer man nutzt "workarounds"), kam mir die Idee, ob nicht einfach Windows Server 2016 (unterstützt bis 01/2027) bzw. 2019 (bis 01/2029) eine Alternative wäre. (Die Standard-Lizenzen für 1PC scheinen realtiv günstig zu bekommen zu sein).

Ich habe bis auf ganz kurz mal Windows 2003 noch nie ein Server-Windows benutzt, daher die Frage: Wäre das mit der Desktop Experience nutzbar für normalen Office-Betrieb (Surfen/Youtube, Remotearbeit mit Citrix Virtual Desktop, Nutzung von 3 Monitoren)?

Die Rechner/Notebooks sind alle mit mindestens 8GB-32GB RAM ausgestattet, Core i5 bzw i7 der 2.-4. Generation, mit Secure Boot Möglichkeit und TPM 1.0 (beides wurde bislang nie genutzt).
Teilweise mit Nvidia Quadro Grafikkarten zusätzlich zur Intel IGP (wie gesagt, nur Office- und Youtube-Nutzung).

Keine Spiele, kein CAD, keine Photo/Videobearbeitung, keine exotische Hardware außerhalb von Quadro-Grafikkarten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja 1000€+ für ne 16 Core Std Edition is net gerade günstig.
Alles andere sind graue Keys ohne wirkliche Lizenz.

Gibt einige Programme die den Dienst auf Server Versionen schlichtweg verweigern andere wollen dann ne entsprechende Enterprise Lizenz. Musst du speziell schauen bei den verschiedenen Softwares die du nutzen willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh