Optimierte Thermik und leiser Betrieb: ASUS stellt neuen V500 Mini Tower vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.355
ASUS hat den V500 Mini Tower (V500MV) vorgestellt, einen kompakten Desktop-PC, der für alltägliche Anwendungen ebenso wie für Entertainment und Gaming ausgelegt sein soll. Angetrieben wird das System bis hin zu Core-i7-CPUs der neuesten Generation, die in Kombination mit DDR5-Speicher eine hohe Rechenleistung für vielfältige Aufgaben bereitstellen sollen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum es für diesen PC keine Bilder vom Innenleben vorhanden sind (sogar bei Asus nicht) hat auch einen Grund.
Die Aufrüstbarkeit ist nahezu Null bis auf Arbeitsspeicher und SSD, die CPU ist auf geföhnt bei dem Teil.

Das ist was für Firmen oder Büros und nichts für Privatanwender.

Eine LAN Anschlussanzeige, Kinders echt mal, was soll das denn, vielleicht geht das ja dann als Server durch.
 
Angetrieben wird das System bis hin zu Core-i7-CPUs der neuesten Generation

Werbetext!

"Core i" verrät daß es alte Hardware ist.
Verbaut ist dann ein Raptor (Alder) Lake der 13. Generation in der Mobilversion H.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum es für diesen PC keine Bilder vom Innenleben vorhanden sind (sogar bei Asus nicht) hat auch einen Grund.
Es gibt eine Animation, auf der man immerhin sehen kann, daß ein proprietärer Heatpipe-Kühler (eine bzw. 3 Pipes beim Core i7) verwendet wird. Auch der Rest ist Notebooktechnik. SO-Dimm. Witzig finde ich, daß trotz der Größe (mATX) die zweite M.2-SSD nicht mal komplett auf dem Board Platz hat, sondern im Gehäuse verschraubt wird...

Ansonsten ein typischer Firmenrechner. Soweit ich das überblicke, wird zwar eine "bis zu RTX 4080"-Grafik genannt, aber nicht ab Werk geliefert. Nur die iGPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das überblicke, wird zwar eine "bis zu RTX 4080"-Grafik genannt
Da hast du dich verlesen, es ist nur eine 4060, denn mehr kann das Mini Netzteil nicht. Auf den Bildern kann man auch nicht die Leistung sehen von dem LiteOn Netzteil, ich wette, die Leistung liegt nicht über 300 Watt. Die Animation zeigt u.a. nicht das wirkliche Innenleben, sondern nur das geträumte, in Wirklichkeit ist das noch viel billiger als in der Animation zu sehen.

Hier gibt es ein Bild
 
Ich habe mir das aus langweile noch mal durchgelesen. Wenn man das System ohne SATA Laufwerke und ohne Grafikkarte bestellt, dann gibt es auch keine Möglichkeit sowas in Zukunft nachzurüsten. Für SATA Laufwerke braucht es eine mechanische Aufnahme und die Stromkabel für die Laufwerke und bei der Grafikkarte die Stromkabel. Das ist echt mal übel und die Möglichkeit von Asus den Kunden nach dem Kauf nochmal zu schröpfen, wenn dieser die Kabel brauch um eine Grafikkarte anschließen zu können.

Ein geistiges Armutszeugnis des Herstellers!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh