Hi
Die Idee schwirrt schon länger rum. Ist Zustand: habe eine 10 GBit Anbindung und -Firewall mit einer fixen IP. Im Moment läuft auch noch das alte 1 GBit Netzwerk mit eigener Firewall und Switch parallel dazu, da hängen aber nur noch Sachen wie IPMI, Notfallserver, Schlafzimmer und sowas dran. Muss sowieso alles mal neu verkabelt werden. 24/7 läuft vor allem mein C612 Server mit meiner Flugsimulator Community, der hat 256 GB RAM. Die Teile für einen zweiten C612 Server mit 128 GB RAM, 4 Datacenter SSD, HBA und 6x 12 TB SAS HDD liegen auch schon da, das gibt meine neue Backup Machine.
Bin im Moment bei einem ganz schludrigen Provider, von dem würde ich schon lange gern weg kommen (Salt Schweiz). Der bringt eigentlich immer gute Bandbreite, kann man nicht meckern. Aber sonst halt kompletter Saftladen. Würde ja schon lange gerne zu init7 wechseln. Aber das kostet halt so um die CHF 125.- pro Monat mit /29er Subnet; Festnetz, TV und sowas müsste ich dann auch schauen, wo ich das her kriege. Wenn sich jemand findet der Interesse an einem privaten Housing hat, könnte ich das halt querfinanzieren. Wäre entweder eine 10- oder 25 Gbit Anbindung mit super peering überall hin möglich zu dem Preis. Hoste seit 2004 eigene Server, und kann eigentlich ganz gute Verfügbarkeit vorweisen. Aber da Bastelprojekt, halt nicht garantieren.
Habe halt selber leider absolut kein Kleingeld zur Verfügung. Aber vielleicht hat jemand Interesse an einem gut angebundenen Server (keine Ahnung, Epyc mit 256 GB RAM und 3 IPs)? Meine Server sind alle in Bigtower eingebaut. Da das ganze in einem (Raucher-) Haushalt stattfindet, müsste man halt einen weiteren silent Server aufbauen. Auf Stangenserver die wirklich Krach machen habe ich nicht so wirklich Bock. Meine Hardware verhält sich temperaturmässig unauffällig, obwohl in Consumergehäusen untergebracht.
Bin auch meistens zuhause, und kann das ganze auch am 25. Dezember troubleshooten. Aber falls da wer Interesse hat, gegen Einwurf kleiner Münzen könnte man da durchaus noch ausbauen. Habe da auch keine Gewinnabsicht. Man müsste halt bisschen Geld in die Hand nehmen für den Umbau und Aufbau der benötigten Infrastruktur, und dann vielleicht so CHF 150.- pro Monat für den Betrieb. Service würde ich da auch kostenlos machen, sofern es nicht ausartet.
Bitte nur seriöse Angebote. Also keine xxx Sites oder dubiose VPN Anbieter!
Gruss
Martin
Die Idee schwirrt schon länger rum. Ist Zustand: habe eine 10 GBit Anbindung und -Firewall mit einer fixen IP. Im Moment läuft auch noch das alte 1 GBit Netzwerk mit eigener Firewall und Switch parallel dazu, da hängen aber nur noch Sachen wie IPMI, Notfallserver, Schlafzimmer und sowas dran. Muss sowieso alles mal neu verkabelt werden. 24/7 läuft vor allem mein C612 Server mit meiner Flugsimulator Community, der hat 256 GB RAM. Die Teile für einen zweiten C612 Server mit 128 GB RAM, 4 Datacenter SSD, HBA und 6x 12 TB SAS HDD liegen auch schon da, das gibt meine neue Backup Machine.
Bin im Moment bei einem ganz schludrigen Provider, von dem würde ich schon lange gern weg kommen (Salt Schweiz). Der bringt eigentlich immer gute Bandbreite, kann man nicht meckern. Aber sonst halt kompletter Saftladen. Würde ja schon lange gerne zu init7 wechseln. Aber das kostet halt so um die CHF 125.- pro Monat mit /29er Subnet; Festnetz, TV und sowas müsste ich dann auch schauen, wo ich das her kriege. Wenn sich jemand findet der Interesse an einem privaten Housing hat, könnte ich das halt querfinanzieren. Wäre entweder eine 10- oder 25 Gbit Anbindung mit super peering überall hin möglich zu dem Preis. Hoste seit 2004 eigene Server, und kann eigentlich ganz gute Verfügbarkeit vorweisen. Aber da Bastelprojekt, halt nicht garantieren.
Habe halt selber leider absolut kein Kleingeld zur Verfügung. Aber vielleicht hat jemand Interesse an einem gut angebundenen Server (keine Ahnung, Epyc mit 256 GB RAM und 3 IPs)? Meine Server sind alle in Bigtower eingebaut. Da das ganze in einem (Raucher-) Haushalt stattfindet, müsste man halt einen weiteren silent Server aufbauen. Auf Stangenserver die wirklich Krach machen habe ich nicht so wirklich Bock. Meine Hardware verhält sich temperaturmässig unauffällig, obwohl in Consumergehäusen untergebracht.
Bin auch meistens zuhause, und kann das ganze auch am 25. Dezember troubleshooten. Aber falls da wer Interesse hat, gegen Einwurf kleiner Münzen könnte man da durchaus noch ausbauen. Habe da auch keine Gewinnabsicht. Man müsste halt bisschen Geld in die Hand nehmen für den Umbau und Aufbau der benötigten Infrastruktur, und dann vielleicht so CHF 150.- pro Monat für den Betrieb. Service würde ich da auch kostenlos machen, sofern es nicht ausartet.
Bitte nur seriöse Angebote. Also keine xxx Sites oder dubiose VPN Anbieter!
Gruss
Martin
Zuletzt bearbeitet: