[Kaufberatung] Welche CPU wird heißer (komplexe Frage)?

mwtx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2015
Beiträge
29
Hi,

ich hätte eine glaube ich gar nicht so einfache Frage, bin gespannt, ob mir das jemand sagen kann (über Mutmaßungen hinausgehend):

Wir haben 2 Notebook-CPUs, Architekur gleich, nur eine hat 2 Kerne mehr (12 statt 10). Beide sind auf die gleiche TDP konfiguriert. Bei gleicher TDP dürften beide im Volllastfall gleich heiß werden, schätze ich. Aber wie ist es im Normalbetrieb, mit sagen wir 25% Auslastung?

Überlegung 1: Der 12-Kerner wird im Normbetrieb (Teillastfall) heißer, weil mehr Kerne zur Verfügung stehen, die gleichzeitig belastet werden können. So lange, bis das Power-Limit oder T_max erreicht ist.
Überlegung 2: Beide werden über die Zeit gemittelt gleich heiß, weil deselbe Arbeit (Rechenoperationen) verrichtet wird.
Überlegung 3: Der 10-Kerner wird heißer, weil die einzelnen Kerne höher takten, und dabei sinkt ja bekanntlich die Effizienz.

Was denkt ihr? 😅

Hintergrund der Frage: Ich will mir ein Notebook kaufen. Es wird recht heiß, das weiß ich bereits. Gibt es mit in Varianten mit dem Ryzen AI 9 365 (10 Kerne) und dem 370 HX (12 Kerne). Letzterer hat mehr RAM, weswegen ich eigentlich diesen präferiere. Aber wenn der Preis höhere Hitzeentwicklung ist, überlege ich es mir nochmal...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Überlegung 1: Der 12-Kerner wird im Normbetrieb (Teillastfall) heißer, weil mehr Kerne zur Verfügung stehen, die gleichzeitig belastet werden können. So lange, bis das Power-Limit oder T_max erreicht ist.
Wenn das Power oder Temperatur Limit erreicht werden, ist es aber kein Teillastfall mehr, sondern eigentlich ja schon Volllast und damit wären wir dann bei der Feststellung, dass bei gleichem Power Limit auch beide gleich warm sein werden, sofern die Kühlung auch identisch ist.

Ansonsten kann man eigentlich nur sagen, dass Kerne im Idle, sofern man die Energiespareinstellungen nicht deaktiviert hat, praktisch keine nennenswerte Leistungsaufnahme erzeugen. Zweitens sollte man beachten, dass bei Last auf nur einem oder wenigen Kernen der maximale Boosttakt bei den CPUs mit mehr Kernen meist höher ist und entsprechend würde diese dann halt auch mehr Leistungsaufnahme haben.

Letzterer hat mehr RAM, weswegen ich eigentlich diesen präferiere. Aber wenn der Preis höhere Hitzeentwicklung ist, überlege ich es mir nochmal...
Das sind ja beides CPUs der gleichen Familien und von daher dürften beide eine extrem ähnliche Leistungsaufnahme haben und wenn es auch sonst identische Notebooks sind, gerade auch was die Kühlung angeht, was man vermuten sollte, sofern beide CPUs mit dem gleichen Power Limit laufen, sollten Unterscheide in der Hitzeentwicklung so gering sein, dass sie nicht über die Toleranzen die es selbst zwischen identischen CPU Modellen gibt, hinaus gehen. Entscheide eher z.B. nach dem RAM, wenn Dir das wichtig ist, dies dürfte entscheidender sein als die Hitzeentwicklung, wobei es Dir da am Ende wohl eher auf die Lautstärke geht.
 
der 12 Kerner hat ne etwas bessre Grafik und mehr Cache
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh