Wofür brauche ich 12vhpwr stecker?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für alle Grafikkarten die den Anschluss Verbaut haben....
 
doch, die 3.x netzteile bieten mehr reserven bei kurzzeitigen spannungsspitzen zum beispiel.
 
Wobei es auch 2.4 Netzteile gibt, welche sehr belastbar auf der 12 V Schiene sind, siehe:

Auf 12 Volt führen Belastungen von mehr als 58 Ampere zur Intervention der Schutzelektronik.

Quelle: be quiet! Power Zone 650W im Test

Hinzu kommt, dass ATX 3.1 ein Rückschritt darstellt.

ATX v3.1 PSUs allow for a lower hold-up time (12ms instead of 17ms in ATX v3.0), which, in my opinion, is a big step backward!

Quelle: Should I get an ATX v3.1 PSU, or will an ATX v3.0 be fine? Everything you need to know!

Die Frage ist, ob dass mit den Spannungsspitzen generell nicht etwas zu heiß gekocht wurde... Von dem 12VHPWR würde ich persönlich def. Abstand nehmen, siehe: An Electrical Engineer's take on 12VHPWR and Nvidia's FE board design Selbiges gilt für Grafikkarten, denen der Balancer gestrichen wurde. Der Plunder wird immer teurer und der Hersteller setzt den Rotstift an und das an sicherheitsrelevanten Bauteilen.

Zum Thema Spannungsspitzen bzw. 2.4 vs 3.x gibt's auf Computerbase einen erhellenden Guide, bzw. wie das zu rechnen ist, um auch mit einem 2.4 Netzteil auf der sicheren Seite zu sein. Frag mich jetzt aber nicht, wo der Artikel jetzt konkret abrufbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 12VHPWR Stecker soll angeblich vier PCIe8pin Stecker ersetzen. In der Realität ist ein 12VHPWR Stecker aber nur mit zwei klassischen PCIe 8pin vergleichbar. Sieht man gut, wenn man die empfohlene Strombelastungen pro Pin vergleicht.
 

Anhänge

  • sketch-1753969846741.png
    sketch-1753969846741.png
    101,6 KB · Aufrufe: 16
Die Frage ist, ob dass mit den Spannungsspitzen generell nicht etwas zu heiß gekocht wurde
ich bin da ehrlich gesagt auch eher entspannt unterwegs.
nur deswegen zum beispiel würde ich auch nicht tauschen.

bin da immer für testen.
zumal aktuell zumindest die spannungsspitzen auch weniger hoch ausschlagen wie noch bei den rtx3000ern.

zum stecker selbst:
eine tolle konstruktion ist es wirklich nicht.
hat noch viel luft zur verbesserung.
aber wenn du was aktuelles von nvidia willst, bleiben keine optionen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh