Fan Setup im Meshify 3

Ithafeer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
395
Hallo Luxxer,

Ich würde gerne mein Fractal design Define 7 wegen schlechter Temperaturen bei eher hoher Lautstärke durch ein Meshify 3 (eher non xl statt xl) austauschen.
Als Komponenten kommen mein R9 5900x mit Scythe Fuma 2 und eine RTX 4070 super rein.
Wie würde im Meshify 3 die beste Lüfter-Kombination aussehen? Ich habe 4x den Noctua A14 Lüfter (die alte Generation).
Bzw. weiß jemand wie sich die 140er Lüfter aus dem Meshify 3 ("Momentum 14") gegen die Noctuas schlagen würden?
Würde ich besser fahren die 3 mitgelieferten Lüfter drinnen zu lassen, 1 Noctua 140er in den Deckel zu packen und noch einen Noctua 120er für die Hecklappe zu kaufen (restliche 3 Noctuas verkaufen) oder lieber alles mit Noctuas zu zukleistern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich einfach mal testen.Die Momentum sollen nicht schlecht sein.Verkaufen kann man immer.

 
Front: 3x 140 In
Rear: 1x 120 Out
Top: 2x 140 Out

Die mitgelieferten Lüfter der Noctua-Gehäuse waren/sind nie schlecht.
 
Maximalbestückung und damit niedrigere Drehzahlen anstreben.
zB. Vorne + Unten Intake (3x 140mm)
Hinten 1x 140mm Outtake / Oben 2x 140mm Outtake
Bei der Steuerung so einstellen das die Drehzahlen der Intake Lüfter ~100U/min höher laufen als die Outtake damit erhältst du einen leichten positiven Druck im Gehäuse.
 
Oben der vorderste ist nicht sinnvoll wenn keine AIO oben verbaut ist, da der sonst die Luft von vorne oben direkt wieder rausbläst. Beim Meshify3 gibts sogar eine Animation auf deren Seite wo man das sehen kann. Aus diesem Grund sagt auch Noctua man soll diesen Lüfter umgedreht platzieren aber ich denke das er dann immer noch zu wenig bringt.

Man kann im Define 7 auch bestimmt noch was verbessern mit besseren Lüfter. Die hatten zu der Zeit noch wenig Druck und gerade an der halbgeschlossenen Front braucht man den. Die Lüfter die Fractal da mitgeliefert hat, sind alles andere als gut und das kann mit P12 erheblich verbessert werden. Aber ja, gegen Meshify hat es keine Chance wenn es absolut Silent sein muss.

Noctua mögen nicht schlecht sein aber in Sachen P/L sind sie nicht gut:
 
Abgesehen von Lüftertyp kann man auch aus einem Define 7 natürlich bessere Kühlleistung heraus holen.
Laut deiner Systembeschreibung hast du 2x Nocuta verbaut, ich vermute 2 in der Front und einen hinten. Was ja ganz OK ist.

Man könnte noch folgendes versuchen bevor man das Gehäuse in die Tonne kloppt:
Die vordere Gehäusetüre muss weg.
2 Lüfter in die Front, einen unten in den Boden als Intake.
Der geschlossene Gehäuedeckel muss mit dem Gitter ersetzt werden und dann zwei Lüfter in den Deckel und einer hinten über dem Mainboard als Outtake.
Du musst auch nicht gleich 2 Noctuas nachkaufen es ginge auch im Mischbetrieb mit den Fractal Lüftern die im Gehäuse waren, für einen Versuch jedenfalls kein Beinbruch.
 
Man könnte noch folgendes versuchen bevor man das Gehäuse in die Tonne kloppt:
Die vordere Gehäusetüre muss weg.
2 Lüfter in die Front, einen unten in den Boden als Intake.
Der geschlossene Gehäusedeckel muss mit dem Gitter ersetzt werden und dann zwei Lüfter in den Deckel und einer hinten über dem Mainboard als Outtake.

genau so,

vorne 3x140 in
unten 2x140 in
oben 2x140 out
hinten 1x140 out

damit habe ich beim Define 7 (mit meinen System) keine Temperatur Probleme und leise ist es auch.

wenn was neues sein soll, auch gut :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh