• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicher-Start-up FMC: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es weitere Infos oder Artikel über diese neue Form von RAM? Was ändert sich z.B. bei den Zugriffszeiten und wie verhält es sich im Bezug auf Takt?
Anders gefragt: Ist der Speicher z.B. konkurrenzfähig zu aktuellem DDR Speicher?

EDIT:
Nach eigenen Angaben erreicht FMC mit seinem Speicher Schaltgeschwindigkeiten von unter einer Nanosekunde. Gespeicherte Werte bleiben mindestens 10 Jahre erhalten, die Zellen sollen über eine Billiarde Schaltzyklen aushalten.
Damit könnte der Speicher nicht nur Flash-Speicher ersetzen, FMC bewirbt ihn auch als nichtflüchtigen Ersatz für dynamischen RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal ein paar Daten nachgereicht. Aber ja, Hauptanwendungsbereich sollte DRAM sein, aber auch als Cache-Chiplet wäre er einsetzbar.
 
Im Unterschied zu klassischem DRAM oder SRAM behält der Speicher von FMC die Daten, ohne dass ständig ein Refresh stattfinden muss.
SRAM braucht keinen Refresh, es braucht eine permanente Spannungsversorgung und hat daher im Vergleich zu DRAM (welches Refreshs braucht) eine konstante und i.d.R. höhere Leistungsaufnahme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh