• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GALAX RTX 5090 D HOF OC LAB XOC: VBIOS für 2.000 W aufgetaucht

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.246
Eigentlich gilt für die NVIDIA GeForce RTX 5090 (Test) die Vorgabe von 600 W im Power-Limit. Im Falle der INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite (Test) ist diese Vorgabe fast schon hinderlich, denn dank der Wasserkühlung könnte die Karte mehr vertragen. Aber natürlich gibt es Nutzer, die sich mit diesen 600 W nicht zufriedengeben möchten. Mit den vergangenen GeForce-Generationen gab es von bestimmten Modellen auch immer VBIOS-Versionen, welche ein höheres Power-Limit ermöglichten. Diese speziellen VBIOS-Versionen stammten meist aus den OC-Laboren der Hersteller und sollten unter Verschluss bleiben.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel wichtiger ist: Warum hat die zwei 12V-2x6-Stecker? Dachte NVIDIA gibt das Layout vor?
 
Damit sie mehr als 600Watt nuckeln KANN....
 
Viel wichtiger ist: Warum hat die zwei 12V-2x6-Stecker? Dachte NVIDIA gibt das Layout vor?
Ja davon wurden andere Boardpartner auch überrascht, die das gerne auch so umgesetzt hätten – denen wurde dies aber verneint. Bei den Stückzahlen für die XOC-Variante wird man das wohl einfach ignoriert haben.
 
Nein der unterschied ist ganz einfach es Handelt sich hier um eine 5090D!! die nur Exklusiv für den Chinesischen Markt gedacht ist und Global keine Konkurrenz zur 5090 darstellt und es handelt sich hier um eine Kleinserie von 100 Karten Weltweit

Das wäre genauso wenn Ferrari ein Sondermodell für Land X raus bringt auf Basis eines ihrer Autos was aber eben 100PS mehr hat und 10DB Lauter sein darf weil es eben eine Kleinserie ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh