• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pc Schwierigkeiten (Ram? / Starten)

Melanie_D_Kate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2025
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

Leider kenne ich mich mit PCs nicht sonderlich gut aus. Habe mir zwar mit den Jahren auch zugetraut, simple Sachen vorzunehmen aber aktuell bin ich etwas verzweifelt und kann mir leider selbst nicht damit helfen.
Habe nun Tage lang, mich durch Foren gelesen, Ratschläge von Freunden versucht jedoch alles vergebens.


Zur Problematik:
Ich habe letzte Woche von einem befreundeten Paar, eine EVGA GeForce RTX 3080 Ti für einen totalen Schnapper Preis von 200 bekommen.
Da wirklich gute Freunde sogar unter der Voraussetzung, da diese eine weile nicht verwendet wurde, sollte diese nicht gehen oder etwas nicht stimmen die Karte zurückgeben dürfte.

Ist nur eine Einleitung zur Problematik, weil die Grafikkarte ist wie versprochen, einwandfrei gewesen und läuft auch ohne Probleme.

Daraufhin wurde mir aber nahe gelegt, wenn ich schon an so eine "teure" Grafikkarte sooooo Günstig dran gekommen bin, Board / CPU / Netzteil zu ersetzen.
Diese habe ich mir dann auch neu Bestellt. Nach dem Einbau hat alles tadellos funktioniert, ich war überwältigt was ich nun für eine Spielperformance besitze im vergleich zu vorher.
Habe dann den Abend ganz normal meinen PC heruntergefahren.

Am nächsten Tag ging dann leider gar nichts mehr.

- PC geht zwar an aber kein Signal und Schwarzes Bild (dazu dreht der Grafikkartenlüfter auf 100%)

Wie oben beschrieben habe ich dann Freunde befragt und mich durch Foren gelesen um eine Lösung dafür zu finden.
Insoweit hat dies auch geklappt, dass ich wieder den PC in Betrieb bekommen habe. Jedoch hat das seinen Tribut gefordert und zwar, dass ich nur noch mit einem 8GB RAM Riegel starten kann.
Steckt einer der anderen 3 drin ist wie oben beschrieben kein Signal und die Lüfter drehen laut.

Habe aus Unwissenheit naklar direkt gedacht, ok die anderen Ram Riegel sind wohl kaputt.
Bin dann mit allen 4 Ram Riegel zu einem Freund und dort laufen diese jeweils egal ob nur einer oder alle 4 gleichzeitig.

Er meinte dann zu mir, ich solle mal das Netzteil prüfen und gab mir eins von ihm mit. Aber auch mit seinem was 100% geht, gleiche Problematik nur 1 Ram Riegel verwendbar.
Andere Ratschlag war jede der Slotplätze vom Mainboard zu probieren und auch dort egal welche Slot mit einem Ram startet es.

Hat hier vllt einer noch eine Idee? einen Ansatz den ich versuchen kann? wäre über jede Hilfe dankbar !


_________________________________________
Mainboard: Asus Prime B450M-A II
CPU: Ryzen 7 5800x3d
RAM: 4x 8GB (32) = GSkill Aegis 3200
Grafikkarte: EVGA GeForce RTX 3080 Ti
Netzteil: be quiet! PURE POWER 12 M | 750W

Windows 11
1x WD_BLACK SN7100 SSD 1TB M.2280 PCIe Gen4 NVMe
2x SSD (jeweils auch 1TB)
 
Sag mir bitte das du nicht 5800x3d und das Board neu gekauft hast. Vermutlich gebraucht. Es ist bei der konfig auch keine gute Idee 4 RAM Riegel, die laufen wenn dann nur mit reduzierter Geschwindigkeit. Das hat aber nichts damit zu tun das er nicht mal angeht. Probiere es mit 2 gleichen riegel in den grauen Slots und erstmal mit Default ohne xmp
 
Wenn du schon so fragst, würd ich am liebsten "NEIN" sagen, weil mir das Peinlich ist.
Aber da ich nicht Lügen möchte und zur Problem Bewältigung eh die Wahrheit sagen muss, doch diese beiden habe ich mir neu geholt.
Aber nicht gebraucht, sondern bei Alternate "NEU" für echt wenig Geld.

Da ich einen eigenen baufälligen Hof mit Pferden besitze, habe ich es Finanziell nicht so dicke und mir wurde gesagt für meine Ansprüche um Abend mit Freunden etwas zu Datteln, bissi Streaming und zu Gamen, würde sowohl Mainboard wie auch die CPU vollkommen ausreichen.
Es sollte auch kein Übermaß, an heutigen Normen sein, sondern für meine Verhältnisse einfach ausreichen und dazu halt Sparsam (Einsteigerfreundlich sein)

Zum angesprochenen 4 Ram > soll lieber 2 verwenden, da drückt schon leider der Schuh. Egal ob 2 / 3 / 4 ... dann geht der PC nur an, die Grafikkarte brüllt extrem laut aber kein Signal.
Nur mit einem Ram Riegel startet er normal (und da ist egal auf welchen Slot, funktionieren tut jeder davon mit einem)
 
Die RAMs sind lt Liste des Herstellers vom Board mit diesem kompatibel?

In punkto Garantie bzw Gewährleistung war der Neukauf von der Hardware sicher kein Fehler. Damit kannst du dich ja triösten 😉
 

Mhhh also ich kopiere dir einfach mal rein was da steht:

* Refer to www.asus.com for the Memory QVL (Qualified Vendors Lists).,4 x DIMM, Max. 128GB, DDR4 4400(O.C)/4000(O.C.)/3866(O.C.)/3733(O.C.)/3600(O.C.)/3466(O.C.)/3400(O.C.)/3300(O.C.)/3200(O.C.)/3000(O.C.)/2800(O.C.)/2666/2400/2133 MHz Un-buffered Memory *,3rd/2nd/1st Gen AMD Ryzen™/ 2nd and 1st Gen AMD Ryzen™ with Radeon™ Vega Graphics/ Athlon™ with Radeon™ Vega Graphics Processors,Dual Channel Memory Architecture,ECC Memory (ECC mode) support varies by CPU.,* The maximum memory frequency supported varies by processor.

Da steht halt "Markentechnisch" 0

Aber es sollte bis 128GB gehen und bis 4400mhz unterstützen und mein 3200 wird dort erwähnt.
 
Mainboard: Asus Prime B450M-A II
CPU: Ryzen 7 5800x3d
...diese beiden habe ich mir neu geholt.
Aber nicht gebraucht, sondern bei Alternate "NEU" für echt wenig Geld.

Wenn das ASUS Prime B450M-A II Mainboard neu gekauft wurde, ist wahrscheinlich das Bios zu alt für die 5800X3D CPU,
diese CPU läuft erst ab Bios Version 3211, aktuell ist Bios Version 4632 vom 9 Juli 2025.


Das Mainboard hat eine USB BIOS Flashback Button Funktion, Anleitung mit Video im Link unten.

Du hast hoffentlich beim CPU Einbau auf die Markierung geachtet?
Man kann die CPU auch ohne Gewalt um 180 Grad gedreht einsetzten, das ist dann ein Kurzschluss, Mainboard und CPU werden dabei beschädigt.
CPU richtig eingebaut.jpgCPU falsch eingebaut.jpg
 
Also wie angesprochen lief der PC den einen Abend einwandfrei.
Deswegen würde ich vorsichtig behaupten, jau werde die CPU wohl richtig eingebaut haben !

Hinzukommt wenn ich nur einen RAM aufstecke startet der PC ebenso ganz normal.
(Habe sogar alle 4 Rams einzel getestet, jeder von ihnen funktioniert alleine Prima)


Beim Bios stimmt jedoch, habe ich nicht das aktuellste drauf gepackt sondern was Serienmäßig aufgespielt war.
Mir wurde aber auch geraten dies sollte ich nur in Betracht ziehen, wenn der PC sonst nicht geht.
Und wie gehabt mit einem Ram lässt sich der PC starten, also muss das BIOS vom Mainboard wohl aktuell genug sein um die CPU zu unterstützen.
 
Ich hatte das gleiche Board, du musst einfach nur 2 identische RAM Riegel in die richtigen (grauen) Slots stecken sonst gibt es solche Probleme und Dualchannel funktioniert dann oft auch nicht mehr. Wenn das nicht geht sind die Riegel nicht kompatibel, das Board oder CPU kaputt. Wäre auch möglich das Pins an der CPU verbogen sind. Ob das Board mit 4 RAM Modulen überhaupt läuft ist auch eher Glückssache und man kann die volle Geschwindigkeit nicht nutzen. Wenn 2 Module funktionieren, würde ich auf 2x16 umtauschen.

Ich weiß nicht was du für den 5800X3D gezahlt hast, aber da hätte man auch gleich auf AM5 gehen können. AM4 ist immerhin schon 8 Jahre alt. Da hängt du jetzt mit B450 auch bei PCIe 3.0 fest und DDR4 wird auch immer teurer weil fast nichts mehr produziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzukommt wenn ich nur einen RAM aufstecke startet der PC ebenso ganz normal.
(Habe sogar alle 4 Rams einzel getestet, jeder von ihnen funktioniert alleine Prima)
Typisches Bios Problem, einfach mit einem Ram Riegel die aktuelle Bios Version 4632 installieren.
Nicht täuschen lassen, wenn das Asus Mainboard anfangs mit 4 Ram Riegeln gelaufen ist und später nur noch ein Ram Riegel läuft.

Edit:
Wenn es ganz blöd gelaufen ist, und mit dem neuen Bios das gleiche Problem besteht, ist der Speichercontroller der 5800X3D CPU wahrscheinlich defekt.
Es hat schon seinen Grund, warum die PC Hardware (Mainboard und CPU) bei Alternate so günstig war.
Mit vier Ram Riegeln kann es aber immer Probleme geben, besser nur zwei exakt gleiche Ram Riegel in Ram Slot A2 und B2 bzw. Ram Slot 2 und 4 neben der CPU verwenden.

So wie im Thread von @tobyan, hier war die Ryzen 7 5700X3D CPU defekt, nur ein Ram Riegel funktionierte.
Nach Austausch der 5700X3D CPU (Garantie bzw. RMA tausch) funktionierte auch der zweite Ram Riegel.
Mit der ausgetauschten CPU funktioniert alles wunderbar
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM: 4x 8GB (32) = GSkill Aegis 3200
Bei vier Ram Riegeln ist es sehr wahrscheinlich das verschiedene Ram Chips (Hynix, Samsung, Micron oder Nanja) und Ranks (Single oder Dual) auf dem Ram verbaut sind,
trotz exakt gleicher Ram Bezeichnung, wenn die 4 Ram Riegel nicht zur gleichen Zeit beim gleichen Händler gekauft wurden.

Mit CPU-Z bei SPD kannst du die Ram Chips und die Ranks auslesen.
Es sollten die gleichen Ram Chips und die gleichen Ranks in Ram Slot 2 und 4 und in Ram Slot 1 und 3 eingebaut werden.
Ram.jpg

 
Danke für die Tipps Jungsch.
@ all


Werde weil ich hoffe das nichts kaputt ist, erstmal den Ratschlag beherzigen trotz das es funktioniert hatte, dass Bios auf den neusten Stand zu bringen.
Ebenso achte ich mal, dass ich für die Verwendung von 4 fort gehe dort erstmals mit 2x 8 lebe und dann wirklich auf 2x16 zurückgreife.

Wegen der Rams: Also ob alle gleichzeitig hergestellt wurden kann ich mit meinen unprofessionellen Auge nicht beurteilen, aber kann euch immerhin sagen ich habe diese zu Corona Anfang alle gleichzeitig in einem Online Store gekauft.

Habe mir nun, einen USB Stick geleert dort wie beschrieben ein BIOS drauf gepackt und werde nun auf morgen abwarten das ein Kumpel vorbei kommt und mir das aufspielt.
Werde mich danach nochmal melden ob es nun wirklich am BIOS lag !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh