• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

KI-Supercluster: Metas Pläne reichen bis 5 GW und Rechenzentren so groß wie Stadtteile

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.217
Die Pläne für neue KI-Rechenzentren nehmen immer unvorstellbare Dimensionen an. xAI plant Rechenzentren, die in der ersten Ausbaustufe auf 220 MW mit Optionen auf 1,1 GW kommen sollen. Für das Project Stargate tun sich OpenAI, Orcale und NVIDIA zusammen. Die einzelnen Ausbauphasen mit 200 MW und maximale Ausbaustufen für bis zu 1,2 GW sind hier bereits im Bau. Auch Meta legte bereits Pläne für gigantische Rechenzentren mit einer Fläche von 370.000 m² und einer Auslegung von mehr als 1 GW vor.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoffe nur, die ganze KI Blase platzt, bevor wir uns allzusehr davon abhängig machen lassen. Was da zur Zeit alles aus dem Boden gestampft wird brauchen wir definitiv nicht. Wollen halt alle ganz vorne mit dabei sein, schon klar. Denke das fällt dem einen oder anderen auf die Füsse. Aber ihr werdet sicher die Welt retten mit dem ganzen Zeugs. Und sonst wird der Mars ja bald besiedelt, könnt gerne auswandern. Macht sicher alles super viel Sinn, obwohl da Normalsterbliche nicht mehr so ganz dahinter blicken.
 
Recht hast du.

Die Welt ist eh schon zu schnell für die Menschen... und nein, ich bin kein Boomer.
Das ist alles schon lang keine "artgerechte Haltng" mehr...


Nur sagt meine Glaskugel, dass sie so schnell nicht platzen wird, weils ein viel zu schönes Überwachungs- und Kontroll-Werkzeug ist.
 
Das Interessante ist, es werden hunderte Milliarden in KI gepumpt und keiner nutzt das Zeugs gescheit.

Der Kosten / Nutzen Faktor muss erbärmlich sein. Und jetzt überbieten sich alle im Milliarden reinpumpen und Ideen proklamieren, nur damit es vielleicht noch den Durchbruch schafft und kein Milliardengrab wird.
 
Das Interessante ist, es werden hunderte Milliarden in KI gepumpt und keiner nutzt das Zeugs gescheit.
Ich glaube da bist du absolut auf dem Holzweg.
Du gehst wahrscheinlich von Privatanwendern und "bewusster" Nutzung aus?

Das Zeug wird im wirtschaftlichen Umfeld massiv genutzt, davon kriegen die meisten Leute nur nichts mit.
Auch bei Privatanwendern arbeitet KI meistens "unter der Haube". Google spuckt seit einiger Zeit in den Suchergebnissen die KI-Antwort aus. Die "benutze" ich mittlerweile sehr häufig, weil da dann einfach direkt das steht, was ich gesucht habe. Dafür habe ich nicht explizit ChatGPT gestartet und irgendwas gefragt, aber habe trotzdem KI benutzt.
 
Aber das ganze Geraffel bringt den Menschen halt nicht wirklich etwas. Niemand muss deswegen weniger arbeiten, der Druck noch schneller Ergebnisse herauszuballern nur damit ein paar richtig davon profitieren ist das einzige was LLMs bisher bringen + das Menschen sich noch ersetzbarer und damit vulnerable in ihrem Job fühlen.
Dazu ballern wir Unmengen an Energie dafür raus, die wir eigentlich für Verkehswende(Elektromobilität) und Heizen(Wärmepumpen) eher benötigen.

Sozial eine Katastrophe!
 
Das Interessante ist, es werden hunderte Milliarden in KI gepumpt und keiner nutzt das Zeugs gescheit.

Der Kosten / Nutzen Faktor muss erbärmlich sein. Und jetzt überbieten sich alle im Milliarden reinpumpen und Ideen proklamieren, nur damit es vielleicht noch den Durchbruch schafft und kein Milliardengrab wird.
Das wird es werden und war es schon bevor sie los gelegt hatten.
 
Also in meinem Beruflichen Umfeld wird zwar sehr viel von KI gesprochen (Industrie). Wenn man sich aber mal wirklich anguckt wo es eingesetzt wird, ist es eher wenieg. Und da auch nur weil man das Schlagwort KI benutzen möchte.
Im Büro wird KI gefühlt mehr eingesetzt, da aber oft auch nur als google Ersatz.
Ich selber habe aktuell weder Privat noch Beruflich einen nutzen davon.

Die google KI Ergebnisse würde ich gerne abschalten, stand öfter schon was falsches, oder am Thema vorbei drinne, wobei dir google treffer danach die richtige Info enthielten.
 
@Liesel Weppen:

So können sich Meinungen unterscheiden.
Das was mir die Google KI ausspuckt empfinde ich meilenweit von hilfreich entfernt.
Weder bei fachspezifischen Fragen, noch bei Allgemeinproblemen hilfreich, da es nur Antworten gibt die rudimentär oder schlichtweg am Thema vorbei sind.
 
Nutze btw. ganz gerne Gemini und ChatGPT. Manchmal richtig hilfreich, bei anderen Sachen verzapfen die ganz schön viel Blödsinn.

Denke aber einen schönen Teil der Rechenleistung geht für bescheuerte Memes, sinnbefreite TicToc Videos und nicht zuletzt Überwachung drauf. Will damit nicht sagen, dass KI gänzlich schlecht sei. Hatte btw. bei meinem ersten Post gedacht "ohje, da holst Du Dir den nächsten Shitstorm ins Haus". Aber anscheinend bin ich nicht der einzige (technikaffine) Member hier, welcher so denkt.
 
Die "KI" ist immer nur so schlau wie ihre Entwickler. Da gewisse Leute das Monopol haben, sind die halt relativ dämlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh