• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

An die Spitze: Nvidia erreicht als erstes Unternehmen 4-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.243
NVIDIA hat als erstes Unternehmen weltweit eine Marktkapitalisierung von vier Billionen US-Dollar erreicht und sich damit an die Spitze der wertvollsten börsennotierten Konzerne gesetzt. Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz treibt den Aktienkurs des Chipherstellers in immer neue Höhen. Noch im Februar 2024 überschritt NVIDIA die Marke von zwei Billionen Dollar, im Juni folgte die Drei-Billionen-Grenze. Nun wurde im Juli 2025 kurzzeitig die Vier-Billionen-Marke erreicht, bevor die Aktie am Handelsschluss leicht unter diesem Niveau schloss. Mit einem Tagesgewinn von 1,8 % lag der Kurs bei 162,88 Dollar.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NVIDIA doppelt so viel Wert wie alle Dax-Konzerne zusammen! :fresse:
 
...haben sie gut hin bekommen mit ihrer verkorksten 5000er Serie, und jeder der eine dieser Karten sein Eigen nennt, hat seinen Anteil dazu beigetragen.
Es scheint so, unabhängig von dem Sprung der neuestens Generation, den Bugs, den Beta Testern, den fehlenden Rops, den Treiber und Multi Monitor Problemen,
und den "Teuer Bezahler" das NVIDIA alles richtig gemacht hat...
 
...haben sie gut hin bekommen mit ihrer verkorksten 5000er Serie, und jeder der eine dieser Karten sein Eigen nennt, hat seinen Anteil dazu beigetragen.
Die 4Bio hat Nvidia nicht mit Consumergrafikkarten erreicht...
 
Bei den Preisen für ihre GraKa's und den Aufpreisen beim VRAM, verwundert es nicht.

...haben sie gut hin bekommen mit ihrer verkorksten 5000er Serie, und jeder der eine dieser Karten sein Eigen nennt, hat seinen Anteil dazu beigetragen.
Es scheint so, unabhängig von dem Sprung der neuestens Generation, den Bugs, den Beta Testern, den fehlenden Rops, den Treiber und Multi Monitor Problemen,
und den "Teuer Bezahler" das NVIDIA alles richtig gemacht hat...
Ich glaube der Bereich der Grafikkarten spielt beim Börsenwert kaum eine Rolle.
 
Hm... wenn ich so drüber nachdenke, dass NV auf meiner Watchlist lag... könnte heute fertig sein. Shit happens, stattdessen Intel im Depot :ROFLMAO:
 
Ich glaube der Bereich der Grafikkarten spielt beim Börsenwert kaum eine Rolle.
So ist es, die haben erst erfolgreich die Blockchainwelle geritten und profitieren nun massiv von der KI Hype. Mal schauen welche Sau als nächstes durchs Dorf getrieben wird und ob NVidia davon auch profitieren kann. Denn andernfalls könne da viel der heißen Luft die im Aktienkurs steckt, auch wieder abgelassen werden. Andererseits zeigen ja gerade die Bewertungen der Cryptos sehr gut, dass Asset Bewertungen heute weniger mit Fundamentaldaten als mit Hype zu tun haben.
 
Börsen"werte" sind Mumpitz...
Der Mensch als handelndes Wesen neigt an der Börse oft zu Über- und Untertreibung (Krise, Euphorie, Angst, Gier, etc.). Wenn man diese Abweichungen aus dem Kurs nimmt, hat man den Schnitt. Der ist sicher kein "Mumpitz", denn hinter jedem Unternehmen stehen mindestens echte (Sach-)Werte, die sich zu Marktpreisen liquidieren lassen.

Aber "Wert" ist immer individuell, doch lassen wir dieses Fass besser zu! :fresse:
 
Nvidia ist solange soviel wert bis die FPGA Branche übernimmt, bei Bitcoin war es genau das selbe Nvidia mit Cuda hatte einen sehr hohen Wert und sobald FPGA in den Markt rückten wars vorbei mit Cuda und Blockchain, auf Nvidia würde ich keinen Euro in der aktuellen Situation setzen.
 
Der ist sicher kein "Mumpitz", denn hinter jedem Unternehmen stehen mindestens echte (Sach-)Werte, die sich zu Marktpreisen liquidieren lassen.
Das würde ich so nicht unterschreiben, denn es ist von Unternehmen zu Unternehmen teils sehr verschiedene, was für echte Sachwerte sie besitzen und dann ist immer die Frage wie viele Schulden existieren, für die diese Sachwerten Sicherung dienen. Außerdem ist es zuweilen schwer dafür überhaupt einen Marktwert zu bestimmen und wenn man bedenkt, dass die meisten Unternehmen in Krisenzeiten pleite gehen, diese dann auch zu diesem Marktwert zu liquidieren. Nur auf den Buchwert zu schauen und das Unternehmen danach bewerten zu wollen, greift also auch zu kurz.

Was die Aktienmärkte generell und vor allem Aktien wie NVidia angeht, so können wir uns aber sicher darauf einigen, dass es hier eher eine Über- als eine Untertreibung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh