850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

Ich habe leider kaum ein Netzteil verbaut was mich nicht genervt hatte, Ausnahme waren da eigentlich nur BeQuiet. Bin auch kein Fan von denen aber leise Netzteile können die bauen.
Beim Corsair VS werde ich jetzt einfach den Lüfter tauschen, im Idle hatte ich 5v gemessen aber das Ding hat trotzdem Krach ohne Ende gemacht.
Von Semipassiv halte ich überhaupt nichts und man sieht ja im Bild das da noch mehr Schwierigkeiten aufkommen können neben der vorzeitigen Alterung der Bauteile.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Semipassiv halte ich überhaupt nichts und man sieht ja im Bild das da noch mehr Schwierigkeiten aufkommen können
dann gehörst du eben zu einer ausnahme und musst dich mit lauteren lüftern rumschlagen.
für die mehrheit (persönliche wahrnehmung) ist das nämlich überhaupt kein problem.

und wo ist die alterung ein problem? wo sind die netzteile die wegen semi-passiv betrieb früher ausfallen?
ich sehe da ehrlich gesagt nichts von wenn ich die letzten jahre betrachte.
es werden hier wieder probleme konstruiert die im alltag nicht da sind.
 
Von Semipassiv halte ich überhaupt nichts und man sieht ja im Bild das da noch mehr Schwierigkeiten aufkommen können neben der vorzeitigen Alterung der Bauteile.

Pauschalisieren würde ich dennoch nicht, so habe ich hier u. a. ein Corsair RM550x, an dem rein gar nüscht zu beanstanden ist, siehe auch: Corsair RMX 2021 im Test. Zudem ist das DeepCool PX1000P von der Bauteilqualität über jeden Zweifel erhaben, siehe Deepcool PX1000P ATX v3.x PSU Review. Selbiges gilt auch für's Corsair RM550x,. Und nicht zu vergessen, dass Netzteile i. d. R. recht großzügig gewählt werden, so dass es selten am Limit agiert und die Lüftung entsprechend gemäßigt ausfällt. Zudem macht der Preis den Fauxpas wieder wett, zumindest was meine Belange angeht.

deepcool_2.jpg


Oder hast Du vom Preis her Vergleichbares anzubieten? Wohlgemerkt allesamt Tier A, siehe: SPL's PSU Tier List.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann gehörst du eben zu einer ausnahme und musst dich mit lauteren lüftern rumschlagen.
Ne muss ich nicht sofern ein guter Lüfter wie bei BeQuiet verbaut ist. In der Preisklasse die für mich interessant ist, gibts sowas zum Glück eh nicht.
und wo ist die alterung ein problem? wo sind die netzteile die wegen semi-passiv betrieb früher ausfallen?
Hast du noch nie davon gehört das sich die Haltbarkeit halbiert wenn der Elko +10°C mehr abbekommt? d.h. 20°C mehr ist dann nur noch ein 1/4 der Haltbarkeit. Und obendrein wird auch noch bei den Elkos gespart das 85 statt 105°C Elkos verbaut werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh