• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Weitere Einsparungen: Intel soll 20 % seiner Fab-Belegschaft entlassen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.247
Nachdem Intel im vergangenen Jahr als Gesamtunternehmen seine Belegschaft bereits um etwa 16.000 Mitarbeiter reduziert hatte, deuten sich nun weitere Einsparungen beim Personal an. Naga Chandrasekaran als Leiter der Foundry-Sparte soll die Einsparungen in einer E-Mail an die Belegschaft angekündigt haben. Zwischen 15 und 20 % der Arbeitsstellen sollen abgebaut werden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht dass sie die wirklich wichtigen Ings gehen lassen.
 
Öhm, Intel hat doch die ganzen Entwicklungen in der berühmten Schublade. Die brauchen die nächsten 10 Jahre keine Ingenieure. :ROFLMAO:
 
Das löst nicht gerade Zuversicht aus, ein Zeichen das man noch lange nicht über dem Berg ist :unsure:
Wieder werden tausende entlassen um Geld zu sparen, aber lasst mich raten, die Bosse bekommen für ihre früheren Fehlentscheidungen und ihr jetziges Rücksichtloses verhalten, sicher wieder viele Millionen an Bonis :cautious:
 
Das löst nicht gerade Zuversicht aus, ein Zeichen das man noch lange nicht über dem Berg ist :unsure:
Wieder werden tausende entlassen um Geld zu sparen, aber lasst mich raten, die Bosse bekommen für ihre früheren Fehlentscheidungen und ihr jetziges Rücksichtloses verhalten, sicher wieder viele Millionen an Bonis :cautious:
So ist, sie werden an der Dividende die sie liefern gemessen. Niemand interessiert Intel in 5 Jahren.... das ist ja das Problem des Systems.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Öhm, Intel hat doch die ganzen Entwicklungen in der berühmten Schublade. Die brauchen die nächsten 10 Jahre keine Ingenieure. :ROFLMAO:
Haben sie doch auch und jetzt brauchen sie ja keine mehr oder weniger die es in der eigenen Foundry realisieren. Sie geben ihr Design zum Bemustern an TSMC und lassen von TSMC fertigen.
 
Öhm, Intel hat doch die ganzen Entwicklungen in der berühmten Schublade. Die brauchen die nächsten 10 Jahre keine Ingenieure. :ROFLMAO:
Naja, Chip-Design können sie ja tatsächlich sehr gut. Sonst wäre Lunar Lake nicht so gut wie es ist. Die Fertigungssparte ist halt das Problem. Da haben sie zu wenig investiert in den Jahren, in denen AMD geschwächelt hat. Das fällt ihnen nun seit Jahren auf die Füße.

Man muss aber auch bedenken, sie haben immer noch mit Abstand die Maktführerschaft zB im Geschäftskundenumfeld. Es kommt halt nicht nur auf Hardware an. Intel bietet auch Lösungen dahinter und drumherum, genau wie Nvidia.

AMD und zB Qualcomm reden nur über Hardware, weil es sonst nicht viel gibt. Gibt natürlich Kunden, die nur gute günstige Hardware haben wollen, das sind dann aber eben nur die 20-30%. Seit sieben Jahren schafft es AMD nicht über diese Marke.
 
Man muss aber auch bedenken, sie haben immer noch mit Abstand die Maktführerschaft zB im Geschäftskundenumfeld. Es kommt halt nicht nur auf Hardware an. Intel bietet auch Lösungen dahinter und drumherum,
Ja, die kriminelle Energie ist bei AMD nicht vorhanden, um Kunden entsprechende Verträge zu "unterbreiten". Ist ja alles bekannt. Oder wenn Intel AMD künstlich verlangsamt, wie bspw. bei Matlab (MKL). Das ist alles das "dahinter" und "drumherum".
 
Wieder werden tausende entlassen um Geld zu sparen, aber lasst mich raten, die Bosse bekommen für ihre früheren Fehlentscheidungen und ihr jetziges Rücksichtloses verhalten, sicher wieder viele Millionen an Bonis :cautious:

Wird sich zeigen ob Gelsinger und sein CFO nicht doch noch ran genommen werden, 2027 soll es zu einer Gerichtsverhandlung kommen.


Soll jetzt nicht böse klingen, aber dass nicht mehr Anleger auf die Barrikaden steigen wundert mich schon.

Was die vorgegebenen Fortschritte der Nodes/Fabs angeht steht schon der Verdacht gezielter Desinformation/Täuschung im Raum.
 
Ja, die kriminelle Energie ist bei AMD nicht vorhanden, um Kunden entsprechende Verträge zu "unterbreiten". Ist ja alles bekannt. Oder wenn Intel AMD künstlich verlangsamt, wie bspw. bei Matlab (MKL). Das ist alles das "dahinter" und "drumherum".
Ich meinte eher VPro etc. Zu sonstigen "Machenschaften" kann ich nichts sagen. Hab nur von der Verknappung der NICs mitbekommen, zufällig zu Corona-Zeiten wo AMD liefern konnte und Intel nicht.
 
Öhm, Intel hat doch die ganzen Entwicklungen in der berühmten Schublade. Die brauchen die nächsten 10 Jahre keine Ingenieure. :ROFLMAO:
Leider klemmt die legendäre Schublade seit 2020, also seit der Veröffentlichung von Ryzen 5000 Serie!

Und das Festgeldkonto wird auch immer weniger, ähnlich wie beim FC Bayern:ROFLMAO:, von daher:lol:

Das war doch eigentlich der berühmte Spruch von einigen Intel-Influencer, die ein Gefühl vermitteln wollten,

dass der kleine Mitbewerber, egal, was der machte, chancenlos wäre.:LOL::ROFLMAO:
 
@FirstAid
Ich freue mich schon auf die neuste Intel Innovation nur Power-Kerne in ein Prozessor zu packen. Das ist genial. Das ist neu. Das hat noch nie jemand gemacht. Brauchen sie wieder 250 W+? Eins ist aber so sicher, wie das Amen in der Kirche: Derr obligatorische neue Sockel. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich meinte eher VPro etc. Zu sonstigen "Machenschaften" kann ich nichts sagen. Hab nur von der Verknappung der NICs mitbekommen, zufällig zu Corona-Zeiten wo AMD liefern konnte und Intel nicht.
Deren NIC Chipsätze sind absolute Spitze. I225-V Rev. 1..3 und I226-V verlieren doch ständig die Verbindung aufgrund eines Designfehlers. Verbaut wurden sie aber trotzdem, auch auf AM5-Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist, sie werden an der Dividende die sie liefern gemessen. Niemand interessiert Intel in 5 Jahren.... das ist ja das Problem des Systems.

Mit Dividende rechnet längst niemand mehr. Die Aussicht, dass der Laden in 5 Jahren wieder rentabel ist und bis dahin überhaupt erstmal überlebt definiert den Aktienkurs.

Schrumpfen ist zwar scheiße aber besser als zusperren.
 
Soll jetzt nicht böse klingen, aber dass nicht mehr Anleger auf die Barrikaden steigen wundert mich schon.

Verstehe ich auch nicht.
Intel hat fast 4mal soviel Mitarbeiter wie AMD, macht aber nur den Doppelten Umsatz und ist ins Hintertreffen geraten, da könnten man sicher 20000 Leute aus dem Wasserkopf entfernen ohne das es jemanden aufällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh