9700xt + Wasserkühlung

Falcon210

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
202
Ort
Nordenham
Hallo,
ich denke so langsam ist es soweit, dass ich aufrüsten möchte.

Meine Vega64 könnte mal so langsam ersetzt werden, da ich nun auch gerne mal mehr fps und auch den Genuss von RT erfahren möchte.


Habt ihr da eine Empfehlung, welche Grafikkarte man da holen könnte?

Ich habe an die RedDevil von PowerColor gedacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie viel watt hat dein netzteil?
 
750W DarkPowerPro

System Specs stehen in meinem Profil unter System
 
Ich liebäugle mit der Asus Radeon XT 9070XT TUF Gaming OC.

und dann den Wasserkühler von Aquatuning drauf zu schnallen.

Warum TUF?, weil ich denke 3x 8 Pin bietet mehr Stabilität und es sind höherwertigere Bauteile verbaut.

Passt das?
 
Warum genau Wasserkühler? Um aus einer 750€ GPU eine 950€ GPU zu machen?
Da würde ich eher zu einer 800€ 5070 Ti greifen und für 150€ mehrmals schön essen gehen.
 
weil ich denke 3x 8 Pin bietet mehr Stabilität und es sind höherwertigere Bauteile verbaut.

Passt das?
Ja und nein. 3x Pin, klar, auch mehr OC Headroom, aber Asus Karten leiden meiner Erfahrung nach oft unter (sehr hörbaren) Coil Whine ggü. anderen, gerade bei AMD Karten. Die leisesten die ich bisher hatte, waren von XFX und ASrock. Die Taichi und die Steel Legend sind sehr empfehlenswert. Die Taichi zählt zu den schnellsten bzw. ist sie es auch und dabei qualitativ sehr gut. Wenn du sie eh unter Wasser setzt macht die auch am meisten Sinn, denn dann kannst du am meisten rausholen aus Chip und Kühler Kombi. Die meisten Ocer/ Benchmark Jünglinge flashen auch ihre XTs mit dem Taichi Bios....

Edit: Die XFX haben eine übetriebene/aggressive Lüfterkurve und sind out of the box etwas lauter. Bei denen muss man nur die Kurve anpassen. Allerdings willst du sie ja eh unter Wasser setzen. Nur als Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum genau Wasserkühler? Um aus einer 750€ GPU eine 950€ GPU zu machen?
Da würde ich eher zu einer 800€ 5070 Ti greifen und für 150€ mehrmals schön essen gehen.
Wer unter Last zu 100% Ruhe haben möchte, kommt bei derlei Karten nicht um Wakü herum. Gerade wenn das Zimmer zum Aufheizen neigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh