Kritische Meldungen bei Synology NAS

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.337
Hallo Zusammen,

ich habe von meindem DS918+ 2 kritische Meldungen bekommen, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. (Sceenshots habe ich angehängt)

  1. Das Konto Admin ist deaktiviert und die empfohlene Aktion ist, dass ich das Admin Konto deaktivieren soll.
    Die Aussage macht doch keinen Sinn. Zudem ein Adminkonto sollte doch immer aktiv sein, oder wie handhabt ihr das?
  2. Der Standardwert des SSH Ports wurde nicht geändert.
    Sollte man den wirklich ändern?
  3. Wenig Speicher auf Volume 1
    Volume 1 ist zu 82% belegt, da brauche ich nicht ständig eine Warnung. Kann man den Grenzwert verschieben?
Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
 

Anhänge

  • Synology.PNG
    Synology.PNG
    8 KB · Aufrufe: 16
  • Synology2.PNG
    Synology2.PNG
    9,4 KB · Aufrufe: 14
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Prüfe das nochmals in der Benutzerverwaltung. Klar, ein anders lautendes Admin-Konto sollte aktiv sein.

2. SSH deaktivieren, falls du es nicht benötigst.

3. Du kannst im Speicher-Manager den prozentualen Grenzwert runtersetzen. Steht im Standard auf 20%
 
Das Default-Adminkonto sollte man immer deaktivieren, auf jedem System!
Vorher aber ein neues Adminkonto anlegen, und aus dem Namen des neues Adminkonos sollte man nicht erraten können, das es ein Adminkonto ist.
SSH, wenn es nicht benötigt wird, deaktivieren.
Wie auch alles andere, was man nicht benötigt, deaktivieren.
Wenn man z.B. nie per FTP aufs NAS zugreift, dann auch FTP deaktivieren, etc.

Und diesen prozentuale Grenzwert runtersetzen.
Das der Grenzwert überhaupt prozentual ist, ist Schwachsinn.
Habe ich im NAS z.B. nur eine Gesamtkapazität von 1 TB verbaut, kommt die 20%-Meldung, wenn nur noch 200 GB frei sind.
Habe ich im NAS aber 100 TB verbaut, dann kommt die 20%-Meldung, wenn nur noch 20 TB frei sind.
Im ersten Fall würde man nur 200 GB verschwenden, im zweiten Fall dagegen satte 20 TB.
Sinnvoller wäre ein absoluter Grenzwert in MB/GB/TB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh