3090 defekt, neuer Gaming PC bis 3000€

Palme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
2.042
Hier mal eine Überlegung für einen neuen Gaming PC.
Aktuell habe ich eine wohl defekte 3090 mit einer Ryzen 5 5600X.


Fragen:
Reicht ein 850W Straight Power?
Mainboard brauche ich mit viel USB Slots.
Sind die Lüfter leise?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht ein 850W Straight Power?
Ja,

Mainboard brauche ich mit viel USB Slots.
Was genau soll man jetzt aus der Aussage, das du viele USB-Slots brauchst rausinterpretieren?
Man weiß immernoch nicht wofür du.... wieviele "viele" auch immer sein mögen.... USB-Slots brauchst.... aber so ganz nebenbei: Es gibt auch USB-Hubs.

Sind die Lüfter leise?
Definiere "leise"? Werden sie denn geregelt, oder sollen sie immer Vollgas laufen?
Ich hab ein paar von diesen und ich finde sie leise... aber je nach Drehzahl sind sie trotzdem zu hören.
 
Ich mag es wenn das Mainboard viele Anschlüsse hat. Deshalb nehme ich immer gerne ein voll ausgestattetes Mainboard.
Die Lüfter werde ich im BIOS steuern wollen. Keine Softwareregelung.
Die Grafikkarte Regel ich mit Afterburner

Schön, dass die 850 Watt für die Kombi reichen. Das habe ich nämlich schon.
 
Ist alles gut, fast.

Straight Power 12 ist meh, der Lüfter ist problematisch.
Pure Power 12M oder Power Zone (vllt. sogar eher) wäre besser (und auch ned teurer).

Das Gigabyte > das MSI weil PCIe Verteilung usw. besser...
 
Bei der AIO aufpassen die Arctic hat einen sehr dicken Radiator der passt unter Umständen nicht oben ins Gehäuse.
850Watt reichen für diese Konfiguration locker.
 
Bei der AIO aufpassen die Arctic hat einen sehr dicken Radiator der passt unter Umständen nicht oben ins Gehäuse.
850Watt reichen für diese Konfiguration locker.
Den Radiator würde ich an die Front bauen. Aber Danke für den Hinweis, das prüfe ich nochmal.
Straight Power 12 ist meh, der Lüfter ist problematisch.
Habe ich auch gelesen. Allerdings habe ich das 12 850W bereits vorliegen und keine nervigen Lüftergeräusche feststellen können.
 
Na dann is ja gut. Was für Kabel hat das Straight 12, sind das so "Flachband" oder rund gelseevte?
 
Rund gesleevt. Ich habe mich für das Straight 12 entschieden, da vorher das Straight 11 drin war und ich zum testen nicht alle Kabel tauschen wollte.
Das Straight 12 hat den neuen PCIe Anschluss.

EDIT: Kann man die CPU auf dem Board automatisch übertakten? Ist das ratsam bei der CPU? Ich möchte weg vom manuellen overcloking.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh