Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ernsthafte Probleme mit meinem PC, obwohl er ca. 4 Monate lang stabil lief. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 5 7500F
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus
RAM: G.Skill Trident Z5 RGB 64GB Kit DDR5-6400 CL32 (F5-6400J3239G32GX2-TZ5RK)
GPU: MSI GeForce RTX 4070 Super GAMING X SLIM
Das Problem:
Ich bekomme plötzlich häufig Bluescreens mit Fehlern wie „PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA“ (clipsp.sys) oder „SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED“ (msrps.sys).
Früher lief alles mit aktiviertem XMP-Profil (6400 MHz) einwandfrei. Jetzt funktioniert das nicht mehr – mit XMP bekomme ich sofort Fehler oder Bluescreens. Nur ohne XMP (4800 MHz) läuft der PC halbwegs stabil. Auch mit manuell gesetzten 5600 MHz treten noch Probleme auf.
Ich habe die RAM-Module einzeln in verschiedenen Slots getestet, und dabei lief das System stabil. Momentan steckt der RAM in den Slots 2 und 4 (von der CPU gezählt). Ich habe auch versucht, ihn in die Slots 1 und 3 zu setzen – der PC startete zwar, aber es blieb lange Zeit der Bildschirm schwarz, und auf dem Mainboard leuchtete die rote Debug-LED. Danach habe ich die Module wieder zurück in die Slots 2 und 4 gesetzt.
Es fühlt sich fast so an, als ob der RAM „degradiert“ ist oder eine Inkompatibilität entstanden ist. Ich habe bereits verschiedene Slots ausprobiert und das BIOS auf Default zurückgesetzt, aber es hilft nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich noch testen oder ändern könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Vielen Dank!
ich habe seit kurzem ernsthafte Probleme mit meinem PC, obwohl er ca. 4 Monate lang stabil lief. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 5 7500F
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus
RAM: G.Skill Trident Z5 RGB 64GB Kit DDR5-6400 CL32 (F5-6400J3239G32GX2-TZ5RK)
GPU: MSI GeForce RTX 4070 Super GAMING X SLIM
Das Problem:
Ich bekomme plötzlich häufig Bluescreens mit Fehlern wie „PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA“ (clipsp.sys) oder „SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED“ (msrps.sys).
Früher lief alles mit aktiviertem XMP-Profil (6400 MHz) einwandfrei. Jetzt funktioniert das nicht mehr – mit XMP bekomme ich sofort Fehler oder Bluescreens. Nur ohne XMP (4800 MHz) läuft der PC halbwegs stabil. Auch mit manuell gesetzten 5600 MHz treten noch Probleme auf.
Ich habe die RAM-Module einzeln in verschiedenen Slots getestet, und dabei lief das System stabil. Momentan steckt der RAM in den Slots 2 und 4 (von der CPU gezählt). Ich habe auch versucht, ihn in die Slots 1 und 3 zu setzen – der PC startete zwar, aber es blieb lange Zeit der Bildschirm schwarz, und auf dem Mainboard leuchtete die rote Debug-LED. Danach habe ich die Module wieder zurück in die Slots 2 und 4 gesetzt.
Es fühlt sich fast so an, als ob der RAM „degradiert“ ist oder eine Inkompatibilität entstanden ist. Ich habe bereits verschiedene Slots ausprobiert und das BIOS auf Default zurückgesetzt, aber es hilft nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich noch testen oder ändern könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Vielen Dank!