Testlauf in Deutschland: PayPal ermöglicht Bezahlung im stationären Handel

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.886
PayPal hat für den Sommer 2025 bedeutende Neuerungen für den deutschen Markt angekündigt. Erstmals wird es möglich sein, mit der PayPal-App direkt an der Ladenkasse zu bezahlen. Damit startet das Unternehmen seine erste kontaktlose mobile Wallet weltweit ausgerechnet in Deutschland. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen damit künftig überall dort kontaktlos zahlen, wo auch Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden. Die Funktion ist über die neueste Version der PayPal-App für iOS und Android verfügbar. Zusätzlich bietet die App eine neue Übersicht, in der sowohl Online- als auch Offline-Einkäufe zentral erfasst und dargestellt werden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einerseits ist die später bezahlen Funktion in Ordnung, anderseits geraten so schnell Menschen in Schulden...
Man sieht ja perfekt an Klarna wie viele die Kontrolle verlieren über ihr Konsumverhalten.
 
Da Ratenzahlung eh mist ist:
Google so: Halt mal mein Wallet.
 
Die Ratenzuahlung ist doch an eine Mindestsumme gekoppelt - sonst wird es zu schnell zu unübersichtlich.
 
Ohne "vituelle KK" zu hinterlegen etc?
Wenn ja dann nicht mal schlecht.
Wollte das mal einrichten, aber nachdem das ein Hick Hack war mit der virtuellen Karte etc habe ich es wieder sein lassen und klassisch mit der EC Karte bezahlt.
Edit: Kontext zu Google Wallet mit meinen Bankkonto via virt. Kk.
Das war clusterfu....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne ein Wallet haben das ich auflade ohne einen Mittelsmann dabei zu haben der die Daten schön aufbereitet abschnorchelt.
Bitte lokal mit Fingerabdruck um NFC zu entsperren.

Gibt es so etwas auch?
 
Ich würde gerne ein Wallet haben das ich auflade ohne einen Mittelsmann dabei zu haben der die Daten schön aufbereitet abschnorchelt.
Bitte lokal mit Fingerabdruck um NFC zu entsperren.

Gibt es so etwas auch?
Kein Problem - was zahlst du im Monat?
%0 oder fangen wir lieber mal mit 100 an?
 
Ich würde gerne ein Wallet haben das ich auflade ohne einen Mittelsmann dabei zu haben der die Daten schön aufbereitet abschnorchelt.
Bitte lokal mit Fingerabdruck um NFC zu entsperren.

Gibt es so etwas auch?
Gabs mal in ähnlicher Form bei Bankkarten (EC-Karte etc.).
Da konnte man ein Guthaben auf den Chip der Karte aufladen (z.B. am Bankomaten) und dann damit bezahlen.
Die entsprechenden Karten mit der Funktion haben ein "Geldkarte"-Logo drauf.
Das gibts nicht mehr.
Es wurde abgeschafft, weil es kaum genutzt wurde.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/GeldKarte

Und was Paypal angeht:
Paypal in Europa hat eine EU-Banklizenz und ist daher an europäische Bankgesetze gebunden.
Ohne die Banklizenz dürfte Paypal in der EU gar nicht aktiv sein.
Du kannst auch ganz regulär Geld auf dein Paypalkonto überweisen oder von Paypal auf dein Bankkonto..
Paypal hat wie jede andere Bank auch eine IBAN und BIC.
Der Sitz von Paypal Eurpoa ist in Luxemburg.

Und das, was Paypal jetzt ankündigt, gibt es in Deutschland schon länger, nämlich seit 2018.
Seit dem kann man mit Paypal beim Discounter Netto (über die Netto-App) und bei Shell bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snake7 gute Frage. Ich denke das sollte mit den Gebühren abgegolten werden die sowieso schon bei einer Transaktion dem Händler entstehen.

@passat3233 ich weiß, habe es sehr gerne genutzt... natürlich gab es Horrorberichte von Geldkarten die im Vorbeigehen geleert wurden, aber da gabs hier von der Bank direkt einen Karteneinschub mit eingewobenem Blechgeflecht gegen.
Das war unglaublich praktisch, kann bis heute nicht verstehen das es eingestellt wurde.
 
Ratenzahlung so schlimm , ich hatte das mal eine zeit lang bei PayPal genutzt und hatte am ende monatlich ~1000euro für raten zu zahlen.

- man verliert einfach den überblick
- kauft sich dinge schneller obwohl man sich diese nicht unbedingt leisten kann
- hat teilweise hohe zinsen
- treibt einen möglicherweise recht schnell in eine "kauf-sucht".

würde ich niemanden empfehlen! (auch "später zahlen" oder "in 30 tage zahlen" sollte man nicht nutzen)

ich bin froh das ich von dem kram wieder weg bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh