KI ist schon sehr lange Alltag!
Das weiß nur kaum jemand.
Jeder kennt sicherlich diese dynamischen Schilderbrücken auf Autobahnen.
Die können im Prinzip jedes Verkehrszeichen anzeigen.
Meist sieht man da aber nur Geschwindigkeitsbeschränkungen, evtl. Stauwarnungen.
Diese Schilderbrücken werden schon seit sicher 20 Jahren durch KI gesteuert.
Taucht ein bestimmtes Scenario auf der Autobahn auf und das gab es so schon einmal in der Vergangenheit, dann wird vollautomatisch nachgeschaut, welche Auswirkungen die damaligen Maßnahmen hatten und dann von der KI entschieden, welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden müssen. Hat z.B. eine damalige Entscheidung zu einem Stau geführt, versucht die KI eine andere Entscheidung zu treffen, die nicht zu einem Stau führt oder die Staulänge/Dauer gegenüber damals reduziert.
Durch diverse Sensoren werden viele Daten erfasst.
Z.B. Verkehrsaufkommen, gefahrene Geschwindigkeiten, Witterung, etc.
Was das "Durchwühlen" angeht:
Nutzt jemand OneDrive oder Microsoft 365?
Da ist das heute schon Standard und man überlässt auch Microsoft die Nutzungsrechte an eigenem geistigen Eigentum, das da gespeichert ist.
Zitat Microsoft Servicebedingungen:
www.microsoft.com
Genau deshalb nutze ich weder OneDrive, Microsoft 365 noch irgendeinen anderen Onlinedienst von Microsoft.
Zu Alexa fällt mir immer das ein:
1984: Ich kann nicht offen sprechen, meine Wohnung ist evtl. verwanzt.
2024: Wanze, setze einen Kasten Bier auf die Einkaufsliste.