1333 cpu auf einem 1066 fsb board?`!

Andy19

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
370
Ort
Kiel
ja meine frage ist,ob eine 1333fsb cpu in diesem falle e6750 auch auf einem 1066 fsb board läuft?!

liebe grüße andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nicht ob er dann korrekt erkannt wird, aber runtertakten geht immer und zu Not kannste ihn ja auch mit 1333FSB laufen lassen :d

Um welches Board handelt es sich denn?
 
Teile uns doch erstmal den Namen des Boards mit ;)

Gruß Alex
 
der wird dann aber mit deutlich weniger Takt laufen, da die Multis festgelegt sind.
 
Um welches Board handelt es sich?
 
es ist eins von asrock meinte mein kumpel,
das geht bis 1066 fsb und unterstützt alle cpus bis zum e6700

lg andy
 
Auf der Herstellerseite müsste stehen, ob das Board mit FSB 1333 läuft. Viele tun es leider nicht, da wäre es Glückssache. Guck mal auf der Herstellerseite nach einem BIOS-Update. Wenns nicht geht, musst du mit geringerem FSB leben oder eine neues Board kaufen.

P.S.:
"es ist eins von asrock meinte mein kumpel" hilft leider nicht weiter ,da brauchen wir schon die genaue Bezeichnung des Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn er FSB manuell einstellen würde müsste es doch ohnehin gehen. Nur wenn board und Cpu sich im Allgemeinen nich vertragen iss schlecht^^
 
Wenn das Board den 1333er FSB schafft. Denke daran, dass die Board für FSB 1066 gebaut und zugelassen sind. Keiner garantiert stabilen Betrieb bei höherem FSB. Im Volksmund nennt man das Übertakten :d
 
Wenn das Board garnicht erst startet, weil es den BSEL nicht identifizieren kann oder kein passender µcode im BIOS vorhanden ist, nützt auch Übertakten nix. Ich glaub nicht dass es ohne Weiteres funktioniert. BSEL könnte man notfalls modden...
 
ja tut mir leid mit der bezeichnung,aba kann nur das weitergeben was mein freund mir sagt;)
also ich denke ich werde ihm sonst vorschlagen einfach ein board dazu zukaufn...
gibts ja relativ günstig!

liebe grüße andy
 
Sollte schon laufen.. Vielleicht etwas schneller denke aber das das Board abwärts kompatibel ist oder ?

Den raff ich jetzt nicht.

Warum sollte die CPU schneller laufen, wenn der FSB niedriger ist als vorgesehen?

@Topic

Ja die CPU läuft nur eben langsamer.
 
müsste doch laufen, eigendl..
viele e4300 besitzer haben nen SLL-Mod auf FSB333 gemacht..
halt wegen asrock und oc ^^
einfachtesten, wenns nich funzt neues board holen :d
Gigabyte GA-P35-S3/DS3P oder was weis ich ^^

mfg
 
Ist es ein 4CoreDual-VSTA / SATA2 (PT880 Pro/Ultra Chipsatz) oder ähnliches, wird die CPU darauf nicht laufen (jedenfalls nicht mit den Standardspezifikationen), da diese ASRock Boards meist bei 290-300MHz FSB Schluß machen. Also entweder für so ein Board eine 200 oder 266MHz FSB CPU nehmen oder für eine 333MHz CPU ein neues Board kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt als Antwort von einem Shop :confused:


****
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten
und Ihre E-Mail.

Diesbezüglich möchten ich Ihnen mitteilen, dass die CPU e6750
nicht kompatibel ist mit einem Mainboard mit nur FSB 1066.
 
Wäre vielleicht mal ne Idee die genaue Boardbezeichnung preis zu geben!
Damit das Ratespiel mal ein Ende hat...
Das man sowas immer dazu sagen muß *kopfschüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht klappen ;)

Wenn das AsRock für 1066 freigegeben ist,
läuft es mit nem FSB von 266Mhz,
da die CPU 333Mhz braucht, müsste man übertakten,
wäre bei Boards à la P5B oder Gigabyte DS3 kein Problem,
AsRock Boards kommen in 99% der Fälle beim OC nur bis max. FSB300 meist nur 295 oder gar noch weniger.
Dadurch würde selbst mit dem mit Board max. OC die CPU untertaktet sein.

Falls dein Freund einfach nur einen stabilen non OC PC sucht, gibt es für wenig Geld auch schon AsRocks mit 1333Fsb ;)

mfG
 
ja tut mir leid;) ich habe genug erfahrung mit pc...das mit der boardbezeichnung weis ich selber;)
bloß er wohnt nich neben mir und er arbeitet viel da habe ich ihn jetzt noch nicht erwischt...

aber danke schonmal für die hilfe!
 
BSEL ist die Codierung des FSB-Straps bzw. die LANDs auf denen die BSEL (also FSB) Information codiert ist.

Man kann durch Mods ja den Standard FSB ändern, also einen "falschen" BSEL Wert vorgeben um das Board auszutricksen.
 
BSEL FSB-Straps

gibt es hierzu links ect? kann man damit viele boards austricksen?

bzw den cpu übertakten wenn es das board-bios nicht unterstüzt oder zuläßt?

versteh ich das richtig?
 
wird 1066er ram automatisch übertakett wenn ich ne 1333 cpu drinne habe oder rennt die cpu mit 1333 und der ram weiterhin mit 1066??
 
der ram wird auf 667mhz laufen wenn die cpu auf 1333 läuft.
1066ram wären schon mit 533mhz und nciht nur mit 333mhz :)
 
häää habe ich jetzt nicht verstanden

wenn ich ne E6850 reindrücke wie laufen dann meine rams???


533mhz
667mhz
800mhz
1067mhz

board siehe sig
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns eine 1333mhz cpu ist, dann läuft der ram auf 667mhz.

cpu wird immer 1333:4 = 333mhz
ram wird immer 1333:2 = 667mhz
gerechnet :)
 
ich schnalls immer noch nicht dann würde ich ja speed verlieren da der ram jetzt 1 zu 1 läuft also 1066 zu 1066

so würde die cpu mit 1066 der ram nur mit 667 laufen???
 
Schon... Aber da der FSB 64 Bit breit ist und ein Dual Chanel Speicherinterface (DDR) 128 Bit breit ist, ist das kein Problem ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh