Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Workstation-Plattform für Ice Lake-SP: ASRock Rack SPC621D8-2L2T im Test
Nachdem wir uns das ASRock Rack SPC621D8U-2T im Micro-ATX-Format angeschaut haben, folgt heute mit dem SPC621D8-2L2T sozusagen der große ATX-Bruder. Mehr PCI-Express-Steckplätze und insgesamt etwas von allem bietet die ATX-Variante für die aktuellen Xeon-Prozessoren. Wo genau die Unterschiede liegen und was das ASRock Rack SPC621D8-2L2T zu bieten hat, schauen wir uns auf den folgenden Seiten an. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider kennen wir aktuell einen Preis, noch Angaben zur Verfügbarkeit des ASRock Rack SPC621D8-2L2T. Preislich rechnen wir aufgrund der Erkenntnisse zum Vorgänger mit einem Preis ab 500 Euro
Ein Leistungsvergleich mit dem aktuellen 2066 wäre ggf. für diejenigen interessant, die bislang mit 9980/10980 arbeiten um jenseits der sicherlich deutlich erhöhten IPC die Vorteile der PCIe 4 Anbindungen jenseits von Benchmarkwerten etwas einschätzen zu können. Denn haben ist immer gut, aber braucht man es wirklich ?
"Leider kennen wir aktuell einen Preis, noch Angaben zur Verfügbarkeit des ASRock Rack SPC621D8-2L2T. Preislich rechnen wir aufgrund der Erkenntnisse zum Vorgänger mit einem Preis ab 500 Euro."
schön wäre es ja.
um die 650 EUR muss man rechnen für das 2L2T