• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

13" Notebook max:550€

AlexDerNap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
1.322
Hey,
wie der Titel schon sagt, suche ich ein 13" Notebook das maximal 550€ kosten darf.

Anwendungsbereich:
- Internet
- Word
- Filme
- Musik
- Maus, Tastatur und TFT werden angeschlossen

Extras:
- Win 7
- möglichst leise im Betrieb: Lüfter sollte nicht durchgehend laufen
- akzeptable Akkulaufzeit

Gibts da irgendwas sinnvolles?
Danke schonmal.

Greets
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke die Ideapad haben eine nervige Lüftersteuerung?
 
Für den Einsatzbereich "die üblichen Verdächtigen", einen CULV:

z.B.:

- ASUS ULV 30A
- Acer Timeline
- Lenovo IdeaPad

oder edler, aber auch etwas teurer:

- ThinkPad Edge 13
- Sony Y-Serie
 
acer timeline WM-angebot bei notebooks billiger .de;)

ohne werbung machen zu wollen aber ich hätte es selber schon wenn ich das geld hätte^^
 
Lenovo X200 / X200s
Bekommt man als Demopool oder Monate-alte-Geräte schon für etwa 600€.

Mit 9-Zeller kannste locker 6-7 Stunden auf der Terrasse sitzen ( sitze gerade auch mit nem x200s unterm sonnenschirm ). Lüfter hört man keinen.

Wenn du häufiger oder auch komfortabel zwischen Deskop- und Mobilbetrieb wechselst, dann solltest du eh ein Gerät nehmen zu dem du ne Docking-Station verwenden kannst. Das erspart einem immer alles ans Notebook zu stöpseln, was unter anderem die Anschlüsse schont
 
Die Acer Timeline haben aber leider im Netzbetrieb einen dauerhaft laufenden Lüfter, manche finden den nervend, andere dagegen wieder kaum wahrnehmbar.

Mit bestimmten BIOS Versionen läuft der Lüfter leider auch im Akkubetrieb dauerhaft. Da hat Acer trotz 10 verschiedenen Bios Version bis heute gepennt! Die Aussage bezieht sich auf die nicht X Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey hey. erstmal schön, dass hier schon soviele antworten eingegangen sind.

erstmal zu dem lenovo x200/x200s:
wo bekommt man denn demogeräte o.ä. her? weil neu sprengen die meinen preisrahmen ja gewaltig.

acer timeline:
sicher ein nettes gerät. aber ein durchweg laufender lüfter könnte das aus bedeuten: ich werd ihn mir mal genauer angucken. wenn der lüfter recht leise läuft ist mir das egal.

lenovo ideapad:
sieht gut aus, was hat es mit der "nervigen lüftersteuerung" auf sich?

sieht aber wohl so aus das es das timeline oder ideapad wird. scheinen wohl die allrounder zur zeit zur sein.
 
Ich denke die Ideapad haben eine nervige Lüftersteuerung?

Jo hab ich auch gelesen, merk ich bisher aber nix davon, liegt wohl dran das ich kein 150% Gehör hab und durchdreh wenn ein Auto vorm Haus vorbei fährt :d
 
Für Lenovo Demogeräte fällt mir spontan NBWN - Notebooks wie neu! ein

Wobei ich gerade sehe, dass sich da eher ein X61(s) oder X60(s) anbieten würde. Die liegen in deinem Preisrahmen und sind von der Leistung her dem Edge oder x100 haushoch überlegen ( Core2Duo gegen AMD Turion oder Intel Atom - muss man wohl nicht erklären ^^) - von der Verarbeitung und Stabilität jedoch wesentlich besser.
Zudem haben die X-Geräte von Lenovo i.d.R. drei Jahre Garantie.

Für den Betrieb am externen Monitor ist auch die Auflösung dann "hinfällig". Unter 13" braucht man keine HD-Auflösungen - wird irgendwann zu klein das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
was bedeutet denn genau nervige lüftersteuerung?
wenn der durchgehend an und ausgeht ist das gerät gestorben, dann lieber an und fast unhörbar, damit kann ich leben.

zu One Notebooks kann ich nichts sagen. hört sich billig an ^^
werd mir den thread aber mal durchlesen. danke

lenovo x-serie
danke für den link, auch da werd ich mal durchblätter und schaun was ich finde.
sind natürlich notebooks der höheren klasse sag ich mal aber wenns die zu einem erschwinglichen preis gibt nur weil auf der unterseite ein kratzer ist ... ;)

danke, wer noch was hat immer her damit.

acer timeline
lenovo ideapad
lenovo x60/61 demo
 
Also wie gesagt, bei den Timeline ist das so eine Sache, die Lüftersteuerung scheint da einer Serienstreuung zu unterliegen.

Die einen schreiben, im Akkubetrieb nur sehr selten und ganz leise der Lüfter läuft, bei anderen angeblich wieder lauter und dauerhaft. Fest steht, die mit ATI Karte sollen allg. leiser sein als die nur mit der Intel Grafik, zwar etwas unlogisch aber was solls ^^

Meins war erst ein leiser Vertreter, im Akku lief fast nie der Lüfter und wenn dann leiser als im Netzbetrieb. Nach Bios Update läuft der nun auch fast ununterbrochen im Akkubetrieb und mit gleicher Lautstärke. Kurz, werde die Tage das Bios mal wieder zurück setzen :wall:

Allerdings sollte ich mal erwähnen, die ganzen Erfahrung zählen für die Travelmate. wie es sich bei den Aspire verhält kann ich nicht sagen.

Sonst aber ein solides schlankes Book, würde es mir wieder kaufen, nur das mit dem Lüfter trübt halt den ansonsten guten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Lüftersteuerung vom Ideapad einfach mal hier die Suche bemühen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh