13" mit guter Akkulaufzeit und kleiner Graka von Nvidia oder ATI

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi,
kann mir jemand von euch ein schönes 13" Notebook mit guter laufzeit und einer kleinen Graka von Nvidia oder Ati empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist bei dir genau eine kleine Grafikkarte?

von Acer gäbe es folgende
Aspire TimelineX @ ATi Radeon 5470 (Consumer Serie)
TravelMate TimelineX @ GT330M oder GT310M (Business Serie)

bei Asus
UL-Serie @ G210M oder GT310M
PL-Serie @ GT310M

Sind alle mit 8h+ Angegeben, 13" verfügbar, bei den TravelMate`s ist noch die Intel GMA verbaut, bei den anderen weis ich das jetzt nicht genau ...
 
Was darf es denn kosten?

Das Optimum wäre wohl ein Sony Vaio VPC-Z13 bzw. Z12

Mit einem Arrandale i7, einer GT330M, 7 Stunden Akkulaufzeit und einem 33,2cm/13,1 Zoll Full HD (!!) Display, einer beleuchteten Tastatur, Blu- Ray Laufwerk und 1,47kg hat es fast alles, was man sich zur Zeit wünschen kann, nur USB 3.0 und eSATA fehlen

Der Preis ist aber entsprechend

Noch ein Tipp, wenn du wirklich zum Z13 greifen solltest: nimm die Version mit HDD und rüste gegebenenfalls eine SSD nach; der 256GB Quad SSD Raid ist zwar sehr schnell, lässt sich aber nicht aufrüsten, da die SSDs keine Standardbauform besitzen (Verständlich, es wäre ja auch kaum möglich 4 2,5 Zoll Laufwerke in das Gehäuse eines 13,1 Zoll Subnotebooks zu integrieren ohne das Gerät sehr dick zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist bei dir genau eine kleine Grafikkarte?

von Acer gäbe es folgende
Aspire TimelineX @ ATi Radeon 5470 (Consumer Serie)
TravelMate TimelineX @ GT330M oder GT310M (Business Serie)

bei Asus
UL-Serie @ G210M oder GT310M
PL-Serie @ GT310M

Sind alle mit 8h+ Angegeben, 13" verfügbar, bei den TravelMate`s ist noch die Intel GMA verbaut, bei den anderen weis ich das jetzt nicht genau ...

wo gibts denn das Timeline mit GT330m? ich finde es immer nur mit einer 310
 
Mein Fehler, sehe gerade das nur die 14/15" mit der GT330M ausgestattet sind.
 
mhh ok ein 14"er würde ich zur not auch noch nehmen
 
Ich habe ein Timeline der ersten Generation (mit Intel SU3500 und Intel GMA), und bin damit relativ zufrieden. Akkulaufzeit liegt mit Windows 7 und deaktiviertem WLAN wirklich bei über acht Stunden (ca. neun), mit WLAN bei sechs bis sieben. Über die neuen weiß ich leider nichts. Wenn du mehr wissen willst, schicke mir einfach eine PN, dann kann ich auch hier im Thread noch mal schreiben...
 
@ 23Eagle89
Da ist die SC Version etwas besser als die DC (SU9400) Version, komme bei WLAN aus/min. Helligkeit auf 11h :eek:. Mit WLAN und die Helligkeit auf mittel auf rund 8h und mit maximal Helligkeit und WLAN auf rund 6h. Meiner Meinung nach Topwerte, allerdings gibt es den Vorgänger (Timeline) nur mit OnBoard GPU.

@ Braineater
Acer hat am Freitag ein Update für die TimelineX Serie verkündet, dort sollen demnächst anstatt den normalen Modellen nun auch die UM (=SU) Modelle verbaut werden, gleiche Leistung bei weniger Verbrauch, vielleicht lohnt sich noch ein paar Wochen warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh das wäre eine überlegung wert...ist schon bekannt ob eventuell die geforce gt410 einzug ins notebook finden wird?
 
Also ich kann nur für die Aspire sprechen, dort gab es neben den CPU Update wohl auch eins der Grafikkarte, anstatt der HD5470 ist dann eine HD 5650 verbaut. Für die TravelMate`s kann ich jetzt nichts sagen, muss man schauen ob ich die Pressemitteilung nochmal finde, meist folgt die Business Serie aber erst 1-2 Monate später bei Acer.
 
gibt es einen optischen unterschied zwischen dem travelmate timeline und dem aspire timeline?

Was ist vom Asus U30 zu halten?
 
Also hier ein paar Infos zum Refresh:
Acer: TimelineX Notebooks mit neuen Prozessoren - Notebookcheck.com News

Nur der kleine 1830 bekommt die UM-CPUs.

Travelmate hat doch v.a. nen mattes Display, aber kein HDMI, oder?

Ich bin mit meinem 4810TG super zufrieden. Lässt sich prima auf niedrigster Helligkeit surfen, und das real bis 7:30h. Der C2D ist auch garnicht so lahm. Die Mobilität steht hier mehr im Vordergrund.
Hatte vor ca. 3 Monaten zugegriffen, als es mit 160GB-SSD für 599,-€ bei nbb angeboten wurde. Da lag (liegt) der Preis der SSD alleine schon bei ~380€.
Vlt. kommt durch das Update bald wieder so ein Angebot.

Zwei Mankos gab es für mich
1. Der Standby-Bug, wo die ATI nach einem Standby mit aktiviert wurde und so der Verbrauch stieg. Das konnte durch ein mod. BIOS behoben werden.
2. Die Anbindung der SSD mit "nur" SATA 150 mit der Begründung des Stromsparens. Komischerweise ging es beim 3810 auch mit SATA 300. :mad:
Naja, ist und bleibt trotzdem fix.
 
TravelMate vs Aspire, ist kurz gesagt Business vs Consumer.

Aspire
+ HDMI-Ausgang
+ potentere Leistung (GPU)
+ günstiger
+ Hochglanz Look

TravelMate
+ bessere Verarbeitung
+ leuchtstarkes, entspiegelndes Display
+ bessere Tastatur
+ schlichtes, mattes Design (AlMg-Gehäuse)

wäre so auf der schnelle die wichtigsten Unterschiede.

@ tilla
Wo ich das gelesen habe, stand das alle jetzt UM bekommen, naja, wie das immer so ist mit Informationen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die kurze zusammenfassung :d

weiß jemand wie groß der performance unterschied zwischen gt310m und der Radeon 5470 ist?
das travelmate würde mich danke des matten displays schon mehr interessieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh