13-14 Zoll Arbeits und gelegentlich Zocken Notebook- 800 Euro

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.906
Ich würde meinem dad diesmal gerne was besonderes schenken, nämlich ein neues Notebook.

Es soll

-13-14 Zoll gross sein (nach möglichkeit leicht)
-min 5 stunden wlan surfen ohne netzteil packen (besser mehr)
-edel aussehen wäre nich schlecht
-glossy display erwünscht
-dedizierte nvidia grafikkarte, am besten optimus mit I3/5 cpu (in dem bereich gibts fast nur Geforce 310m oder ? wie gut ist die ? welche spec hat die ? )
-Siedler 2 die nächste generation soll gut laufen
- 4 gig ram
-led display wäre schön (kein muss)

das soll gute laufen
SYSTEM | Die Siedler®II - Die nâchste Generation | Ubisoft

800 Euro sollten nicht überschritten werden, gerne auch darunter

Die hab ich schonma in der auswahl, was meint ihr ? bzw gerne andere vorschläge

Lenovo IdeaPad Z360, Core i3-350M 2.26GHz, 4096MB, 500GB, Windows 7 Home Premium (M3593GE) | Geizhals.at Deutschland

ASUS U30JC-QX045V (90NXZA314N4511VL53KY) | Geizhals.at Deutschland
guter luxx test dazu (der I3 reicht locker )
Hardwareluxx - Test: ASUS U30JC - leichter Arbeiter mit optischem Laufwerk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, ich hatte ähnliche Anforderungen wie du, siehe diesen Thread:
http://www.hardwareluxx.de/communit...ht-zu-schwaches-13-15-zoll-laptop-763772.html
Mir wurde dann ebenfalls zu dem Asus U30JC geraten, welches ich mir dann auch geholt habe, allerdings in der i5 Variante.
Positiv zu erwähnen sind:
-- die Optik ist wirklich edler, als der Mediamarktdurchschnitt, die Aluflächen wirken recht wertig.
-- was die Verarbeitung angeht, war ich echt überrascht, sowas gutes hatte ich von Asus nicht erwarte ;) Ist wirklich sehr gut, wirkt alles sehr stabil und haptisch ohne Zweifel, was sich dann leider im Gewicht niederschlägt.
-- die 7 Stunden Laufzeit bei Wlan Nutzung, die dieser Test angibt, sind in der Tat realistisch, wenn ich so 2-3 tabs mit normalen Seiten geöffnet habe und nebenbei ein Officedokument bearbeite, kommt man da schon hin.
Display ist dann natürlich nur auf halber Kraft und alles unnötige (Bluetooth, Audio usw.) ist aus.
Test Asus U30JC-A1/QX043V Notebook - Notebookcheck.com Tests

Was die Leistung angeht, habe ich jetzt noch nichts großartiges getestet.

Negativ fällt mir leider die Geräuschentwicklung auf.
-- Der Lüfter läuft ständig und auch für mich ständig hörbar, ich bin da allerdings echt pingelig.
-- was aber noch schlimmer ist, ich höre im Akkubetrieb in sehr ruhiger Umgegbung ein ständiges leises Fiepen (keine Ahnung, ob das CPU Whining ist, oder was sonst), muss aber auch wieder dazu sagen, ein Freund von mir hört das nicht.
-- die Tastatur wippt in der Tat ein wenig, aber auch nicht mehr, als bei anderen Consumerbooks.
-- das Gewicht liegt mit Akku bei 2.2 kg

Zusammenfassend kann ich sagen, ist ein nettes Notebook, fast perfekt für den Unialltag (das Fiepen kann ich dort nicht wahrnehmen, aufgrund ständiger Umgebungsgeräusche), bin allerdings derzeit am Überlegen, es zurückzuschicken und zwar wegen dieses Books hier: Asus: Flaches und leichtes 13,3-Zoll-Subnotebook U36JC - Notebookcheck.com News
Super flach und leicht (und USB 3), wobei ich fürchte, dass das wohl kaum leiser sein wird, als das U30JC, da dort ja etwas mehr Platz drin ist.
 
Hi, ich hatte ähnliche Anforderungen wie du, siehe diesen Thread:
http://www.hardwareluxx.de/communit...ht-zu-schwaches-13-15-zoll-laptop-763772.html
Mir wurde dann ebenfalls zu dem Asus U30JC geraten, welches ich mir dann auch geholt habe, allerdings in der i5 Variante.
Positiv zu erwähnen sind:
-- die Optik ist wirklich edler, als der Mediamarktdurchschnitt, die Aluflächen wirken recht wertig.
-- was die Verarbeitung angeht, war ich echt überrascht, sowas gutes hatte ich von Asus nicht erwarte ;) Ist wirklich sehr gut, wirkt alles sehr stabil und haptisch ohne Zweifel, was sich dann leider im Gewicht niederschlägt.
-- die 7 Stunden Laufzeit bei Wlan Nutzung, die dieser Test angibt, sind in der Tat realistisch, wenn ich so 2-3 tabs mit normalen Seiten geöffnet habe und nebenbei ein Officedokument bearbeite, kommt man da schon hin.
Display ist dann natürlich nur auf halber Kraft und alles unnötige (Bluetooth, Audio usw.) ist aus.
Test Asus U30JC-A1/QX043V Notebook - Notebookcheck.com Tests

Was die Leistung angeht, habe ich jetzt noch nichts großartiges getestet.

Negativ fällt mir leider die Geräuschentwicklung auf.
-- Der Lüfter läuft ständig und auch für mich ständig hörbar, ich bin da allerdings echt pingelig.
-- was aber noch schlimmer ist, ich höre im Akkubetrieb in sehr ruhiger Umgegbung ein ständiges leises Fiepen (keine Ahnung, ob das CPU Whining ist, oder was sonst), muss aber auch wieder dazu sagen, ein Freund von mir hört das nicht.
-- die Tastatur wippt in der Tat ein wenig, aber auch nicht mehr, als bei anderen Consumerbooks.
-- das Gewicht liegt mit Akku bei 2.2 kg

Zusammenfassend kann ich sagen, ist ein nettes Notebook, fast perfekt für den Unialltag (das Fiepen kann ich dort nicht wahrnehmen, aufgrund ständiger Umgebungsgeräusche), bin allerdings derzeit am Überlegen, es zurückzuschicken und zwar wegen dieses Books hier: Asus: Flaches und leichtes 13,3-Zoll-Subnotebook U36JC - Notebookcheck.com News
Super flach und leicht (und USB 3), wobei ich fürchte, dass das wohl kaum leiser sein wird, als das U30JC, da dort ja etwas mehr Platz drin ist.

Danke für die vielen erfahrungen die du berichtest ! :hail: :)

Also Mein dad surft damit nur, guckt ab und an nen youtube vid und schreibt ma was in word und excel und wie gesagt die siedler 2 nächste generation, dachte mir da reicht auch der I3 zumals fast 100 euro billiger sind, oder ?

das asus subnotebook vom link wird sicher nicht leiser sein, isja kaum platz dadrinn und die wätme muss raus..
Was spricht eigtl gegen nen macbook pro (ausser dem preis)
hammer display
2kg
8h wlan surfen mit 10+tabs
haptik
leuchtastatur
im normalen surfbetrieb (für mcih pers) geräuschlos
usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ j4ckp0d: hoffen tu ich das auch, aber fürchte eher das Gegenteil.
Ich dachte zunächst, dass das Gerät wie das Macbook aus Aluminum ist, aber es ist aus einer Magnesiumlegierung, das klingt meist besser, als es dann aussieht.

Dieses hier ist ebenfalls aus einer Magnesiumlegierung und wird hier, was das Gehäuse angeht, sehr gut bewertet... ich hatte das in der Hand, das wirkt für mich alles andere als hochwertig.
Test Toshiba Satellite R630 Notebook - Notebookcheck.com Tests

@ GA-Thrawn: also zum Surfen und für Office reicht auch der i3 dicke aus, spielen tu ich selten, aber für das von dir genannte Spiel reicht die Hardware dicke aus, könnte halt nur Problem machen, dass es nur auf Win2000/XP ausgelegt ist.

Für mich kommt ein Macbook leider aufgrund meines Studiums nicht in Frage, da is alles so sehr auf Windows ausgelegt, das wäre mir zu viel Stress und außerdem würde ich das erst dann in Erwägung ziehen, wenn die in den 13Zöller endlich mal einen aktuellen Prozessor einbauen würden.
 
@ j4ckp0d: hoffen tu ich das auch, aber fürchte eher das Gegenteil.
Ich dachte zunächst, dass das Gerät wie das Macbook aus Aluminum ist, aber es ist aus einer Magnesiumlegierung, das klingt meist besser, als es dann aussieht.

Dieses hier ist ebenfalls aus einer Magnesiumlegierung und wird hier, was das Gehäuse angeht, sehr gut bewertet... ich hatte das in der Hand, das wirkt für mich alles andere als hochwertig.
Test Toshiba Satellite R630 Notebook - Notebookcheck.com Tests

@ GA-Thrawn: also zum Surfen und für Office reicht auch der i3 dicke aus, spielen tu ich selten, aber für das von dir genannte Spiel reicht die Hardware dicke aus, könnte halt nur Problem machen, dass es nur auf Win2000/XP ausgelegt ist.

Für mich kommt ein Macbook leider aufgrund meines Studiums nicht in Frage, da is alles so sehr auf Windows ausgelegt, das wäre mir zu viel Stress und außerdem würde ich das erst dann in Erwägung ziehen, wenn die in den 13Zöller endlich mal einen aktuellen Prozessor einbauen würden.

Naja Die I5 brauchen 10 watt mehr als die C2D mobile, und mal ehrlich, für das einsatzgebiet reicht der doch 10 mal, uzumal ein core I nich wirklich extremst schneller ist
Bootcamp gibts ja auchnoch
 
Intel Core i3 330M @ 2.13GHz passmark : 1958
Intel Core2 Duo T7100 @ 1.80GHz 994
 
Intel Core i3 330M @ 2.13GHz passmark : 1958
Intel Core2 Duo T7100 @ 1.80GHz 994

ein synthetischer bench, boah, und welche c2d hat son niedrigen takt, hab einen mit 2,26 und einen mit 2,4...

das es hier um books fürs surfen und arbeiten geht, sprich office is dir klar oder ;) dafür reicht ein c2d 4 mal..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Die I5 brauchen 10 watt mehr als die C2D mobile, und mal ehrlich, für das einsatzgebiet reicht der doch 10 mal, uzumal ein core I nich wirklich extremst schneller ist
Bootcamp gibts ja auchnoch

Mir geht es dabei gar nicht primär um die Leistung, sondern eher ums Prinzip.
Mir widerstrebt es einfach, ein Notebook mit so einem alten Prozessor für so einen Preis zu kaufen.
Technisch ähnlich ausgestatte 13 Zoll Notebooks, wie das kleinste Macbook Pro 13 kosten 500-600 Euro (sofern man überhaupt noch welche mit so alter Technik findet) und das Gehäuse des Macbook und das bessere Display sind keine 400-500 Euro Aufschlag wert.

Wenn die einen i5 einbauen, Festplatte auf 500 GB, USB3, das Display aus dem 13 Zoll Air einbauen (1440x900), dann wäre ich auch bereit, dafür knapp über 1000€ auszugeben, das wäre es dann auch wert.

Klar geht Bootcamp, aber unter Wndows läuft die Kiste ja nun gar nicht mehr so gut und lange, dafür aber permanent im Turbinenmodus.

Will jetzt auch nicht gegen Apple bashen, ich bin ein Fan des Macbook seit sie das Unibody rausgebracht haben, nur ist mein größtes Problem die Kompatibiltätsprobleme, die meine Mac-nutzenden Kommilitonen haben, die sind ständig am jammern, dass alles so extrem auf Windows ausgelegt ist, das ist mir der Stress einfach nicht wert.

Würde ich jetzt nur ein Notebook für mich privat für den Hausgebrauch suchen und hätte ein paar Euro zuviel über, dann würde ich mir ein Macbook 15 Zoll mit einem matten Hires Display holen.
 
Mir geht es dabei gar nicht primär um die Leistung, sondern eher ums Prinzip.
Mir widerstrebt es einfach, ein Notebook mit so einem alten Prozessor für so einen Preis zu kaufen.
Technisch ähnlich ausgestatte 13 Zoll Notebooks, wie das kleinste Macbook Pro 13 kosten 500-600 Euro (sofern man überhaupt noch welche mit so alter Technik findet) und das Gehäuse des Macbook und das bessere Display sind keine 400-500 Euro Aufschlag wert.

Wenn die einen i5 einbauen, Festplatte auf 500 GB, USB3, das Display aus dem 13 Zoll Air einbauen (1440x900), dann wäre ich auch bereit, dafür knapp über 1000€ auszugeben, das wäre es dann auch wert.

Klar geht Bootcamp, aber unter Wndows läuft die Kiste ja nun gar nicht mehr so gut und lange, dafür aber permanent im Turbinenmodus.

Will jetzt auch nicht gegen Apple bashen, ich bin ein Fan des Macbook seit sie das Unibody rausgebracht haben, nur ist mein größtes Problem die Kompatibiltätsprobleme, die meine Mac-nutzenden Kommilitonen haben, die sind ständig am jammern, dass alles so extrem auf Windows ausgelegt ist, das ist mir der Stress einfach nicht wert.

Würde ich jetzt nur ein Notebook für mich privat für den Hausgebrauch suchen und hätte ein paar Euro zuviel über, dann würde ich mir ein Macbook 15 Zoll mit einem matten Hires Display holen.

Mit der kompatibilität und den einschränkungen mit bootcamp hast du recht, hätte ich dann wohl genauso gemacht.

Mit der "veralteten MBP 13" Hardware" seh ich das anders.
Es passte keinee extra GPU auf das mobo, das ist der hauptgrund warum man nochma den C2D nahm, finde ich besser mit der doch potenten Geforce 320m, also die alternative I3 mit intel gma rotz..
auch scheinen scih so bessere akkulaufzeiten als mit der I serie relaisieren zu lassen (35w gegen 25w tdp..)

Finde wenn man wirklich ALLE Features das MBP 13" bedenkt ist der preis gerechtfertigt, ähnliche sony vaios sind da eher teurer als billiger..

-Hammer LED Display
-sehr gute beleuchtete tastatur
-OSX
-unibody
-9h+ surfen
-das extrem geniale mulitouch touchpad (wichtigste feature in meinen augen, mags schon lieber als jede maus...
-lichtsensor mit automatischer helligkeitsregelung
-genial einfacher und funktioneller sleep mode
...

wo findest du ALL das(ausser osx jetzt) bei der konkurrenz überhaupt bzw billiger ?

Sicher macht apple auch gute gewinne dank nich ganz aktueller hardware, aber mal ehrlich, für das einsatzgebiet isses eigtl perfekt, und in der praxis is es eigtl völlig egal ob nun I3 oder C2D oder ?

Ich pers wollte ein hochmobiles surfbook für zuhause und unterwegs, edel und beste verarbeitung eben auch ,da gabs nur das MBP in meinen augen, ipad scheiterte am nicht vollwertigen betriebssystem und schwacher hardware
 
Und was hat das nun noch mit dem 1. Beitrag zu tun?
Du hast doch das Asus schon bestellt. Wenn dein Vater den Mehrpreis für ein MacBook Pro bezahlen möchte und mit OSX zurecht kommt, dann spricht da nichts dagegen.
 
Und was hat das nun noch mit dem 1. Beitrag zu tun?
Du hast doch das Asus schon bestellt. Wenn dein Vater den Mehrpreis für ein MacBook Pro bezahlen möchte und mit OSX zurecht kommt, dann spricht da nichts dagegen.

ist doch mein thread, wenn ich mit ihm noch übers macbook schreiben mag, wo is da jetzt das problem ? :) muss doch nich immer alles so eng gesehen werden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh