12V2 wirklich wichtig für X1800XT?

Koushirou

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
437
Nabend zusammen.

In einigen Wochen werde ich mein System fertigstellen und da die X1800XT recht günstig geworden ist hab ich mich nun auch dazu entschlossen eine zu nehmen.
Jetzt hab ich aber bei Geizhals gelesen das eine 12V2 Leitung mit ich glaub mindestens 14A empfohlen wird(keine Lust jetzt nochmal nachzusehn)
Mein NT ist ein Tagan I-Xeye weil ich es eben recht günstig bekommen habe und es auch recht gut sein soll.
Es hat aber keine 12V2 Leitung

Jetzt wollte ich mal fragen ob es doch Nachteile bringt oder nicht gut ist wenn ich keine 12V2 Leitung habe und mir vielleicht doch ein anderes NT holen soll wie ein Enermax Liberty.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Einführung der "zweiten" 12V Leitung hat einen technischen Grund. Die Entnahme von zuviel Ampere aus einem Kabel kann zu Problemen führen. Zum einen sind die Querschnitte der Kabel nicht dafür ausgelegt bei 12V sehr hohe Ampereleistung abzugeben, zum anderen können sehr hohe Ampereleistungen bei 12V für Menschen gefährlich werden. Beides sind eher theoretische Probleme. In der Mehrzahl der Netzteile sind auch keine zwei echten Leitungen verbaut sondern sitzt eine Art Begrenzer der nur eine maximale Amperezahl pro Leitung zuläßt und darüber blockt. Bei Tagan kann man das sehr schön sehen, mit dem Schalter auf der Rückseite kann man das ein- bzw. ausschalten.
Bei Geizhals steht was von 12A. Man muß bei diesen Angaben immer bedenken das die Graka-Hersteller um Ärger zu vermeiden Netzteile mit hoher Leistung fordern weil viele NT-Hersteller mit ihren Leistungsangaben nennen wir es mal etwas großzügig sind (Grüße an die LC-Power Fraktion :wink: ).
Du hast ein Markenprodukt. Bei Computerbase zieht das komplette Testsystem unter Last 206 Watt. Also entspann dich, dein Tagan könnte das komplette System locker nur aus der 12V Leitung befeuern.
Testsystem:

* Prozessor
o AMD Athlon 64 4000+ (San Diego-Kern, 90 nm, SSE3, 1024 kB Level-2-Cache)
* Motherboard
o Gigabyte GA-K8NXP-SLI (nVidia nForce 4 SLI, Sockel 939)
* Arbeitsspeicher
o 2x 512 MB Crucial BallistiX DDR400 (2-2-2-5)
ATi Radeon X1800 XT (625/750)
 
Dann bin ich ja beruhigt.
Naja hatte schonmal gefragt ob mein NT bei der Graka noch reicht wenn ich dazu noch CPU und RAM übertakte.
Aber nachdem ich jetzt das mit der 12V2 Leitung gelesen habe war ich schon ein bisschen beunruhigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh