12V Schiene

ripper-x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
408
Hallo ich haette da mal ne frage bezueglich NTs. also mein derzeitiges netzteil ist ein ACBel 400W und hat 18A auf 12V1 und wiederum steht das es 18A auf 12V2 hat. nun man sagt ja das es am besten ist wenn man NTs hat die min 20A (besser 25A) auf der 12V schiene haben. ist damit eine schiene oder beide 12V schienen zusammen gemeint ? heisst das das ich jetzt 36A auf der 12V schiene habe und das die aussreichend sind oder sollte ich mein NT wechseln ?

MFG RippeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast doch sicher das Intellipower 400W richtig?
http://www.acbel.com/PDF/P_PC/PS2_400W_i.PDF

Also die neuen NTs haben auf einer Schiene maximal 20A, da dies der Intel PSU Design Guide vorsieht und angeblich aus Sicherheitsgründen. Deine 2x18A ergeben nicht 36A, denn das wären 432W alleine über 12V. Schau mal auf dem Aufkleber, der auf dem Netzteil ist, was bei 12V unter "combined" steht, denn netterweise steht das nicht auf der Website von Acbel. Wenn dort z.bsp. 348W steht, teilst du das durch 12(V) und erhälst 29A combined Leistung.

Das 18A für 12V1 und 12V2 heisst nur, das diese Schienen maximal mit 18A belastet werden können, allerdings auch nicht GLEICHZEITIG. Wenn eine der beiden Schienen also 18A liefern muss, kann die andere nur maximal den Rest der Combined Power liefern und keine weiteren 18A.
 
ok vielen dank fuer die gute erklaerung. genau das nt hab ich und auf dem stick ersteht genau das --->
arjang1234.JPG


nun muss ich 276/12 teilen oder 380/12 ??
also es kann doch nicht sein das ich 15A auf 12V habe !? :freak

MFG RIppeR
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die 276 durch 12 teilen. Die gehören zu den beiden 12V Leitungen. Die 380 sind für 3,3V, 5V und 12V zusammen.
Damit hast du ungefähr 11.5A pro schiene, also insgesamt 23A auf 12V.

Hast du vor aufzurüsten? Falls nicht, reicht das Netzteil dicke für dein System, denn deine CPU+Graka verbrauchen insgesamt ungefähr 100W.
 
aso also 23A sind doch noch akkzeptabel. aber wuerde das auch fuer einen D805 + 7600 aus reichen ?
 
Ich sag mal: ja.
Aber es kommt halt drauf an. Wenn du extrem overclocken willst (der d805 geht ja angeblich sehr weit) frisst das ding dann schon knapp 300-400W, wenn ich das richtig gehört hab... Sollte er @ stock laufen oder mit moderatem Overclocking sollte es kein Problem sein. die 7600gt verbraucht auch um einiges weniger als die 9800pro, 36W um genau zu sein.

Falls du aufrüsten willst, würde ich aber nicht wirklich zum d805 raten, der core2duo bietet um einiges mehr leistung bei gutem Preis.
 
Ich habe noch kein NT mit 2 seperaten 12V-Schienen, aber meins reicht noch dicke aus, ist ein Enermax mit 353W, hat 32/32/26 A auf den Leitungen 3.3/5/12V und ist mittlerweile 2 Jahre alt.
 
Das sollte es auch :) Der Conroe frisst nämlich gerade mal 50-60W und die 7800gt fast genau so viel wie die 9800pro. Der d805 hingegen frisst einiges an Strom wenn er richtig stark übertaktet wird. Bis zu 300W eben :)
Aber wie gesagt: Für normales Overclocking und Aufrüsten reicht das Netzteil gut aus.
 
ok vielen dank. btw das mit dem D805 hab ich nicht fuer mein eigenes system gemeint, es war fuer ein freund gemeint der evtl das selbe NT wie meins kaufen will. trotzdem hab ich ihm geraten ein besseres zu kaufen.

MFG RIppeR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh