12V Schiene zu niedrig

shocki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
768
Ort
Delitzsch bei Leipzig
Hallo.

Im Windows habe ich auf der 12V Schiene ca. 11,3V was natürlich viel zu wenig ist.

Im BIOS 11,7V.


Ich habe darauf hin ein anderen Netzteil getestet. BIOS 11,9V aber bis ins Windows schaffe ich es nicht. Liegt wohl daran das es nur ein 350Watt NT ist.


Zu meiner Frage. Liegt es zwangsläufig am NT oder kann auch das Mainboard defekt sein?


gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
11,3V liegen gerade noch so am Rande der ATX Spezifikation. Mit welchem Tool liest du das aus? Kannst ja mal mit einem Multimeter an nem 4Pol Molexstecker unter Last messen wie viel die 12V Schiene bringt.

350W Marken NT sollte für dein System reichen.
 
Mit dem Multimeter werd ich mal testen.

Auslesen tu ich mit HW-Monitor. Aber auch andere Programme zeigen die selben Werte an.

Das andere NT ist ein Enermax mit 350Watt. Würde eigentlich auch meinen das es reicht aber spätestens beim Windowsladebildschirm kommt ein reboot oder ein Bluescreen.
 
Spannung per Software messen ist nicht sehr zuverlässlich, da wird gerne oft flasch ausgelsen... wenn der Rechner Sabil läuft sotllen auch die Spannungen i.O sein. ;)
 
Falschmessung. Außerdem reicht ein 350Watt zweimal für deinen Rechner wenn es der aus der Sig ist.
 
Mit dem NT was anscheinend defekt ist bleibt der PC irgendwann stehen.
Wie gesagt laut den Programmen zu wenig Spannung auf der 12V Leitung --> werd ich nachher mit dem Multimeter nachmessen.


Und mit dem anderen NT komm ich nicht ins Windows. Was wahrscheinlich daran liegt das dieses NT nur 18A auf der 12V Leitung hat und die Graka 30A braucht.


Aber zur Ausgangsfrage zurück zu kommen. Kann das Mainboard evtl. auch defekt sein bzw der Defekt dort liegen?

Könnte ich das nachmessen?
 
Das wirst du nur raus bekommen indem du das NT oder das MB wechselst.
 
Konnt ich mir schon denken.

Nächstes We bekomm ich leihweise nen anderen NT. Falls es dann geht weis ich ja woran ich bin.
Hinzugefügter Post:
Ich habe gerade mal nachgemessen.

Was mir als erstes aufgefallen ist: mein Multimeter ist kaput.

Aber mit beiden Netzteilen wurde das selbe angezeigt. Also scheinen die Netzteile zu funktionieren.

Muss wohl doch am Mainboard liegen, vorausgesetzt es ist ein Stromproblem. Ich werds einfach einschicken und hoffen das es am MB liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit dem anderen NT komm ich nicht ins Windows. Was wahrscheinlich daran liegt das dieses NT nur 18A auf der 12V Leitung hat und die Graka 30A braucht.
das ist quatsch! die graka braucht die 30A im absoluten worst case vielleicht, windows sollte trotzdem starten da ist ja wenig last auf dem netzteil

wenn was mit den spannungen nicht stimmen sollte, immer mit nem multimeter nachmessen.
die softwarewerte sind meist vom mainboard verpfuscht
beispiel dazu: mein testrechner mit asrock board und xilence billig netzteil, da zeigt mir everst im idle 10,1volt auf der 12 volt leitung an, mit nemmultimeter nachgemssen habe ich aber 12,2volt!!
nur so viel zu der glaubwürdigkeit irgendewelcher tools
 
Hatten gerade ein anderes Netzteil dran.

Lief problemlos.

Ist wohl doch das NT. Aber ich mess morgen mal nach mit nem neuen Multimeter da mein alter seltsame Werte ausgespuckt hatte.

Aber warum das alte Enermax nicht reicht ist mir schleierhaft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh