12V -> 7V Adapter und nichts rührt sich mehr..

Cubeikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
2.953
Hi ihr da draußen,

ich habe heute 2 dieser Adapter (siehe: eBay) verbaut, musste jedoch feststellen, dass meine Gehäuselüfter so nicht mehr funktionieren. Es handelt sich jeweils um einen Enermax T.B. Silence 120mm und Arctic Cooling F8 80mm.

Kann es an den Lüftern/Mainboard (Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H) liegen oder sind die Adapter defekt? :confused:

Gruß,
cube
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wahrscherinlich ist der verbaute Widerstand zu hochohmig. Wenn die Lüfter einen zu geringen Innenwiderstand haben ist der Spannunsabfall höher. Mit zu geringer Spannung laufen die Lüfter nicht an.
 
Ahh, verdammt. Hast du eine Idee, wie ich die beiden Lüfter sonst ruhig stellen kann? Via Speedfan lassen sie sich leider auch nicht regeln..


Gruß
 
Lüftersteuerung ;). Noch besser Aquaero. 12v anlaufspannung danach regelt er diesen runter auf 7v bzw wie du es haben willst :fresse:
 
Hm, also ich hab auch nen Enermax TB Silence 120mm an nem 7v-Adapterkabel und der läuft ganz normal.
 
@fauxpas: Seltsam! Du betreibst den Lüfter aber auch am Mainboard-Anschluss und nicht mit so einem Adapter wie bojo ihn gerade verlinkt hat?

Eine Lüftersteuerung ist mir zuviel des Guten für die zwei Lüfter, die ich im Zweifelsfalls ganz abklemme oder ersetzte. Habe nämlich noch ein paar alte Lüfter rumliegen, probiere die 7V-Adapter jetzt erstmal mit denen aus...
 
Dann werde ich sobald ich die Gutschrift für die beiden Adapter erhalten habe, den Kauf der von dir verlinkten in Erwägung ziehen. Danke dafür!

Für die Zwischenzeit habe ich meine beiden 120mm-Lüfter auf voller Pulle laufen und nur die beiden 80er @7V am Netzteil angeschlossen. Ruhig genug für die Zwischenzeit..
 
Gibt von Zalmann so ne kleine Einstellbare mit Poti. Kommt aber drauf an wie weit du runterregeln willst. Es gibt Lüfter die laufen bei wenig Spannung nicht an.

ichbinleise.de - Zalman Fanmate 2

Da kannst auch lüfter mit Y Kabel dran schließen. Ich hatte mehrere von den Zalmann und fand sie recht gut. Eine Anlaufsteuerung wie die Aquaero hat das kleine Ding halt nicht.
 
Den Zalman Fanmate hatte ich in der Vergangenheit schon, ich suche dieses Mal allerdings keine externe Lösung zum regeln. Sollten die von Fauxpas verlinkten Adapter bei mir laufen, wäre alles nach Wunsch. Trotzdem danke für deinen Tipp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh