Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In diesem Test stehen ein paar schlichte RAM-Module aus dem Hause Patriot auf dem Programm, die auf den Namen Viper 4 Blackout hören. Die Speichermodule der Viper-Blackout-Serie wurden mit Augenmerk auf eine hohe Leistung und ein schlankes Design entwickelt. Und die Leistung werden wir uns in unserem Overclockingteil genauer ansehen. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf der einen Seite ist es zwar gut zu wissen, dass das Media Sample nicht speziell für OC selektiert wurde, auf der anderen Seite liefert ein solcher Test natürlich nicht unbedingt Kaufanreize. Wobei Patriot auch nicht der einzige Hersteller ist, der bei den 16GBit ICs mal "daneben" gegriffen hat... und immerhin lief das XMP auf dem AMD Testsystem^^
Preise sind aktuell bei jedem Kit gestiegen. Das aktuell günstigste und verfügbare 3200 Crucial Kit ist sogar teurer als das Patriot Kit. OC technisch natürlich kein Vergleich. Würde ja auch gerne mal so ein Kit mit diesen neuen Dies antesten
Ich kann von diesem Set in Verbindung mit X570/5950X nur abraten, nicht mal ansatzweise stabiles XMP, stundenlange Fehlersuche nachdem bereits Viper Steel Probleme machten.
Mit Crucial Ballistix kein Problem mit selbigem System und XMP, nie wieder Patriot.
Preise sind aktuell bei jedem Kit gestiegen. Das aktuell günstigste und verfügbare 3200 Crucial Kit ist sogar teurer als das Patriot Kit. OC technisch natürlich kein Vergleich. Würde ja auch gerne mal so ein Kit mit diesen neuen Dies antesten
@Mr.Mito
Deswegen schrieb ich günstigste und verfügbare ...
Wenn ich das richtig sehe hat man nun auch die weißen und roten non RGB aus dem Sortiment genommen. Diese wird es also so oder so nicht mehr zu kaufen geben.