128MB vs. 256MB bei NV40

DoubleH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2004
Beiträge
365
Ort
Recklinghausen
Hallo,

mittlerweile gibt es ja die 6800 mit 128 und 256MB Speicher. Wie hoch ist da der Leistungsvorteil? Preisunterschied ist ca.50€.

Und noch was zur Asus V9999GT. Hierbei handelt es sich ja um den Chip der 6800GT mit den 128MB DDR der normalen 6800. Wie groß ist bei dieser Karte der Leistungsunterschied zur vollen GT?? Denn man kriegt die ja auch schon für knapp 300€.

Sollte man also eher jeweils zur Variante mit weniger oder mehr Speicher greifen? Der Preisunterschied lohnt sich dann ja auch nur, wenn da schon was mehr an Leistung bei rausspringt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei games wie doom3 usw. würde ich eher zur version mit 256mb greifen, und sicherlich werden die kommenden spiele wie hl2 usw. auch nicht weniger ram brauchen, also daher eher die größere version wenn du dir schon eine karte holen willst.

und was die asus angeht, meiner meinung nach macht asus da ganz großen musrks, ich würde lieber n paar piepen mehr ausgeben als so ein kastriertes teil zu kaufen.
 
Ich sach ma, dass ist ja auch eine Sache des Preises. Eigentlich wollte ich nicht mehr als 300€ für die neue Graka ausgeben.
Die Asus Karte würd da ja gut reinpassen und hat als Vorteil gegenüber den normalen 6800er halt den vollen Chip mit 16 Pipes. Wobei die 6800 ja auch schon genug Leistung hat. Und 128MB sind auch nicht wenig...
Die 256MB Karten liegen halt alle über 300€ und ich würd nur mehr ausgeben wollen, wenn es sich wirklich lohnt. Auf 5fps mehr kann ich für über 50€ eigentlich schon verzichten.
 
ich könnt dir sagen den vergleich zwischen 6800, 6800GT und 6800 Ultra
 
DoubleH schrieb:
Weiß denn keiner wie der Leistungsunterschied zwischen 128 und 256 MB ist? :(

mm naja die liegt eben zwischen der normalen und der GT. Bei 1024 und 1280 ohne AA und AF näher an der GT und bei den aktiviertem AA und AF wieder näher in Richtung non GT zumal dann der fehlende Speicher erkennbar wird. Also wenn dir AA und AF sowie höhere Auflösungen sehr wichtig sind bringt die Karte nicht viel mehr als einen normale 6800. Und dann könntest du noch weitere 30€ sparen und eine normale 6800 kaufen.
Du kannst dir ja mal den Thread >hier< anschauen. Da sind auch ein paar Links bei und auch ein Test aber bin gerade zu faul den zu suchen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx @ Bilbo:
Da gab es ne Menge interessantes zu lesen. Die 256 MB lohnen sich dann wohl wirklich wohl nur bei hohen Auflösungen mit einer Menge AA/AF...
Die vier zusätzlichen Pipes der V9999GT bringen dann wohl auch nur bei hohen Auflösungen und AA/AF was, oder irre ich mich damit?
Wenn ja, würd ne normale 6800 ja vollkommen reichen. Oder halt die V9999GT, falls sie nicht so laut ist.
 
ich empfehle dir die 6800 von Galaxy die ist leise und hat schon nen Arctic Silencer drauf incl. Garantie. Mein Bruder hat so eine läuft mit 400er Chiptakt ;)
 
Den kenn ich schon. Der ist zwar gut, mich würden aber da noch ein paar mehr Benchmarks und Vergleiche mit anderen Karten interessieren. Und vor allem eine "professionelle" Lautstärkenmessung. Ich hoffe mal das in der nächsten PCGH etc. ein Test der Karte drin ist.
 
alternativ zur Asus GT und der Galaxy wäre da noch die Inno Cool Viva welche noch leiser ist als die Galaxy und auch 25MHz mehr Chiptakt hat. Zudem auch noch 2,2ns Speicher. Kosten tun ja alle gleich viel. Hier der Test
 
Die hatte ich mir auch schon mal überlegt. Aber eigentlich wollte ich keine dicke Heatpipe mehr haben.
Wäre die Inno den schneller als die Asus. Weil Inno hat den schnelleren Speicher und die Asus die 16 Pipes.
Ich würde da eher zur Asus tendieren.
 
Bei den Ati 9800 Pros konnte man das ja ganz gut vergleichen - die gabs ja als 128 und als 256. Und die 256er konnte sich in hohen Auflösungen besser halten als die 128er.
Da die 6800er grundsätzlich bandbreitenlimitiert sind fangen die mit höherem Ram-Takt wesentlich mehr an als mit GPU-Takt, soweit so bekannt, also sollte auch das Aufstocken auf 256MB Ram einen überproportionalen Leistungsschub geben, natürlich immer auf Aufstocken bei Grafikkarten bezogen die nicht Bandbreitenlimitiert sind - also ich denke dass es durchaus merklich was bringt, aber jetzt nicht soo viel, wenn du die 50€ hast sind die sicher dort gut angelegt.
Du wirst aber auch mit 128MB ne sehr ordentliche Leistung haben denke ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh