Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus kündigt Gaming-Monitore TUF VG249Q1R und VG32VQ1B1 mit 165 Hz an
ASUS hat mit dem TUF Gaming VG249Q1R und VG32VQ1B gleich zwei neue Monitore vorgestellt. Die beiden Gaming-Monitore sollen vor allem durch ihre hohe Frequenz punkten, denn der Hersteller gibt eine Frequenz von bis zu 165 Hz an. Dabei wird laut ASUS AMD FreeSync Premium unterstützt, womit die Frequenz automatisch mit einer AMD-Grafikkarte synchronisiert wird, aber auch die Synchronisierung mit einer NVIDIA-Grafikkarte sollte problemlos möglich sein. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Farben bei einem aktuellen VA können heutzutage schon sehr solide sein, nur gibt es davon 32" mit hohen Hz eigentlich schon ausreichend.
Mir erschließt sich eher nicht wiso man keine 32" IPS entwickelt, der Markt ist ja nicht gerade voll davon
Und alle mit Sicherheit mit einem sehr kundenfreundlichen Preis
Ich dachte da eher an eine Alternative zu den vielen 32" VAs die ja größtenteils so im Bereich von 400-600 Euro liegen und nicht beim 3-4 fachen.
Naja preislich werden das natürlich schon echte schnäpple werden 😂
Ich finde Monitore sind da im allgemeinen schwierig weil so richtig geil ist keiner!
edit: ich hatte den AOC AGON AG353UCG hier mit 512 Zonen und 200hz also das Highend Teil und ganz ehrlich das teil ist für 2319€ die ich bezahlt habe einfach nur ein witz.
für mich war der null Highend im Vergleich zu meinem Philips 42,5“ Momentum
ich hätten nicht erwartet das der so viel schlechtere Farben hat und das durchleuchten der Zonen so doll sichbar ist.
auch die Helligkeit war total bescheiden im vergleich zum Philips.
mein nächster versuch wird da aber wirklich der Asus 32“ mit 1152 Zonen und der LG 48“ OLED
Ne also mir ist da nichts aufgefallen. Ich finde das der im Desktop einfach ein mega gutes Bild macht.
Zur Not einfach bei Amazon bestellen und selbst testen.
Aber Original finde ich den Philips nicht sooo prall. Erst mit dem 1000nits Service Menü trick ist der dann wirklich gut weil dann das backlight immer voll arbeitet .
Ansonsten ist im SDR der Kontrast nicht so prall.
p.s. TFT Central hat dem Momentum auch richtig gut bewertet und der hat auch nichts mit PWM Backlight