Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI Prestige 15 im Test: Mit Comet Lake U und Max-Q zum Kreativ-Liebling
Das MSI Prestige 15 kombiniert einen Ultrabook-Prozessor der Comet-Lake-Generation mit einer Turing-Grafikkarte der Max-Q-Reihe und macht so Jagd auf die anspruchsvollen Content-Ersteller, die auch von unterwegs aus auf eine hohe Rechenleistung zugreifen wollen. Dazu kommen eine schnelle NVMe-SSD, massig Arbeitsspeicher und ein hochauflösendes IPS-Panel mit besonders schmalen Bildschirmrändern sowie natürlich ein schickes und edles Metallgehäuse. Wie sich das MSI Prestige 15 A10SC in der Vollausstattung schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten. ...weiterlesen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, mal wiedder MSI typisch liest sich "gut", im Detail aber mal wieder Defizite. 36db im idle ist zu laut, gerade für Kreative. Wie ihr da zum Fazit "leise" kommt verstehe ich nicht. Wie kommt man hier zu der Aussage das dieses Gerät zum Kreativ-Liebling wird bzw. geworden ist? Weiter gibt es Fragen zu dem Display... ihr sagt im Fazit "sehr gutes Display", aber sagt selber das die Ausleuchtung ehe mittelmäßig ist, Kontrast und Helligkeit auch bestenfalls durchschnitt und bezüglich Farbwiedergabe sagt man überhaupt nichts... was ja gerade für beworbene Kreative sehr wichtig ist. Akkuleistung ebenfalls max. durchschnitt, in Anbetracht der "schwachen" CPU und Leistung.
Support von MSI ist auch eher unterdurchschnittlich. Warum zu diesen Gerät greifen wenn man bei der Konkurrenz Besseres für weniger Geld bekommt?
Das positive Testergebnis ist sehr fragwürdig, selbst eure eigene Aussagen im Test wiedersprecheen dem "Fazit" & "Award". Mir ist durchaus bewusst das ihr sehr "pro MSI" seid, aber diesen Test sollte der Autor selber nochmal überfliegen um zu merken das er sich bei vielen Dingen selber komplett widerspricht (Testergebnisse im Vergleich zum Fazit)
Versteh auch net ganz wieso das Gerät gleich einen Excellent-Hardware-Award bekommt. Da gibts genug vergleichbare Notebooks die MSIs Schwächen nicht haben. Das wird sicher nicht der Liebling.
Und dieser Drache auf dem Gehäuse geht halt im Geschäftsumfeld außerhalb Asien gar net.
@Larkin
Du solltest mal sehen mit wievielen Aufklebern die Notebooks in meiner Konzernabteilung verklebt sind und wir sind nicht mal ein Kreativbereich.