Nacht, langzeit und Sternenfotografie

Mal eine Frage an die Langzeitaufnahmenprofis hier.
Wenn ihr sowas wie 20 Sekunden Belichtung und so macht, lasst ihr die Blende dann automatisch einstellen oder auch alles manuell inkl ISO etc?
Hi, also bei Langzeitbelichtung stelle ich die Kamera generell in den manuellen Modus. gerade die Belichtung lässt dann je nach Einstellung, Wasser völlig unterschiedlich wirken. Auch Wolken lassen sich Z.b duch die Manuelle Einstellung der Belichtungszeit unterschiedlich auf einem Foto abbilden.
;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie bekomme ich den die Bilder hier noch einmal so eingestellt, das sie mit einer großen vorschau erscheinen ? irgendwie klappt das nicht mehr :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ihr sowas wie 20 Sekunden Belichtung und so macht, lasst ihr die Blende dann automatisch einstellen oder auch alles manuell
Bei einer Langzeitbelichtung stelle ich alles manuell ein, sonst würde das für mich keinen Sinn ergeben, weil ich 10-15 Bilder vom selben Motiv aufnehme. Ziel ist fast immer ein HDR-Stack. Dazu brauchen alle Basisbilder die gleiche Blende und den gleichen ISO-Wert, sonst gibt es Geisterbilder. Die Belichtungszeit ist der einzige Unterschied zwischen den Bildern.

Wie bekomme ich den die Bilder hier noch einmal so eingestellt
Indem Du die Auflösung (und damit die Dateigröße) reduzierst. 2560 x 1440 Pixel (aka WQHD) stellt für mich einen guten Kompromiss aus Qualität und vertretbarem Datenvolumen (auch für das Laden via LTE) dar.
 
Bei einer Langzeitbelichtung stelle ich alles manuell ein, sonst würde das für mich keinen Sinn ergeben, weil ich 10-15 Bilder vom selben Motiv aufnehme. Ziel ist fast immer ein HDR-Stack. Dazu brauchen alle Basisbilder die gleiche Blende und den gleichen ISO-Wert, sonst gibt es Geisterbilder. Die Belichtungszeit ist der einzige Unterschied zwischen den Bildern.


Indem Du die Auflösung (und damit die Dateigröße) reduzierst. 2560 x 1440 Pixel (aka WQHD) stellt für mich einen guten Kompromiss aus Qualität und vertretbarem Datenvolumen (auch für das Laden via LTE) dar.
vielen Dank ;)
 
na für die info bezüglich der Auflösung, um ein bild direckt darstellen zu können :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

DSC08264-3.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

DSC09066-13.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh