Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie die Wikimedia Foundation auf dem Social-Media-Portal Twitter bekannt gegeben hat, wurde die Online-Enzyklopädie am 6. September Opfer einer DDoS-Attacke. Dies sorgte dafür, dass die Wikimedia-Server unter der Last des Angriffs zusammen brachen. Das hatte zur Folge, dass die Webseite Wikipedia und ihre Schwesterprojekte offline gingen. Die Verantwortlichen der DDoS-Attacke auf Wikipedia äußerten sich ebenfalls auf Twitter und verkündeten, dass es sich bei dem Angriff lediglich um einen Test der neuen Angriffswerkzeuge handeln würde. Der Account wurde mittlerweile von Twitter gesperrt. Dass es sich bei dem Twitter-Account tatsächlich um...