Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Auftakt der Computex 2019 in Taipeh hat Dell einem Teil seiner beliebten XPS-Reihe ein Update spendiert, darunter dem Dell XPS 15 und dem Dell XPS 13 2-in-1. Das neue Flaggschiff unter den Kompakt-Modellen der US-Amerikaner wird nun von einem Core-Prozessor der neunten Generation und einer potenten Turing-Grafikkarte angetrieben – es handelt es sich also lediglich um eine Auffrischung der Hardware.Herzstück des Dell XPS 15 wird demnach mindestens ein Intel Core i5-9300H sein, dessen vier Kerne sich mit einem Turbo-Takt von bis zu 4,1 GHz ans Werk machen. Gegen Aufpreis...
Könnte jemand aus der Zukunft Bescheid geben ob Dell sich irgendwann noch dazu entscheidet, in einem Arbeitsnotebook auch ein Nummernblock zu verbauen? Platz währe ja nicht das Problem.
Bin auf Test gespannt. Die 1650 dürfte sich ggü. der 1050 wieder etwas absetzen oder bei gleicher Leistung kühler bleiben. Das 9560 dreht bei Last auf der GTX mächtig auf.
Bin beim XPS 15 echt enttäuscht. Hätte gedacht die bringen endlich mal ein Redesign. Die Kühlung ist ein Witz und wird auch die neuen Komponenten nicht ausreichend kühlen können. Ein XPS 17 wäre interessant gewesen, gibt es auch nicht. Am nettesten finde ich noch das neue XPS 13 2in1, zum einem wegen der Ice Lake CPU, zum anderen wegen dem 16:10 Display (zum arbeiten echt nice!).