Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat aktuell eine Warnung gegen bestimmte Tablets und Smartphones ausgesprochen. Auf besagten Geräten soll sich vorinstallierte Schadsoftware befinden. Da diese beim Onlineversandhändler Amazon angeboten wurden, sind auch deutsche Kunden betroffen.Laut dem BSI ist unter anderem das Tablet Eagle 804 des polnischen Herstellers Krüger & Matz betroffen. Dieses soll laut Aussagen des Bundesamts bereits im Auslieferungszustand Kontakt mit einem Command-and-Control-Server (C&C) gesucht haben. Die von Sophos auf den Namen “Andr/Xgen2-CY” getaufte Malware tauchte zuerst bei dem aus China stammenden...
Bei keinen/keinem. Bei renommierten Herstellern ist die Gefahr sicherlich deutlich geringer, aber ausschließen kannst du derartiges nie.
Der Preis ist aber ganz sicher kein Indikator für "sicherer".
Die Frage beim jetzigen Fall ist für mich eigentlich nur, ob Ulephone die Malware mit Absicht verteilt oder aufgrund von Inkompetenz.
Die Warnung haben schon viele ausgesprochen, darum wird Windows in vielen Staaten nicht mehr in dessen Sicherheitsrelevanten Stellen eingesetzt, ein modifiziertes Linux ist recht einfach zu basteln, vor allem in den Staaten die sich nicht von den Usa nicht bevormunden wollen, oder ideologisch andere Wege gehen.