Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Player: YouTube entfernt die schwarzen Balken
Die beliebte Videostreaming-Plattform YouTube hat ihre Player-Software aktualisiert – in der Desktop-Ansicht auf dem PC und Notebook entfallen künftig die schwarzen Balken. Wurden Videos nicht im 16:9-Format gefilmt, hatte die Plattform beim Abspielen des Videos automatisch einen schwarzen Balken links und rechts hinzugefügt, um das Webseiten-Layout nicht zu zerstören. Was bei alten Filmaufnahmen im 4:3-Format noch nicht so schlimm ist, ist bei Hochkant-Videos, die in der Regel mit dem Smartphone aufgenommen werden, ein echtes Ärgernis und eine wahre Platzverschwendung. Auf dem Desktop gehen viele Informationen verloren. Dennoch filmen noch immer sehr viele...
"4:3- und 16:9-Aufnahmen werden künftig leicht gestreckt und nehmen so horizontal mehr Platz im Browser-Fenster ein. Zudem werden die störenden, schwarzen Balken links und rechts neben dem Video entfernt." << zum einen: soll da wirklich 16:9 stehen? Nicht eher ein anderes Verhältnis?
Zum anderen: gestreckt? Ernsthaft? Sagt bitte dass das ein Witz sein soll und sie nicht wirklich die Videoaufnahmen strecken...
Der neue/aktuelle look&feel von youtube ist dermassen grauenvoll schlecht und bandbreite und cpu-load raubend, daß ich denen in der Aufforderung zu Feedback schon geschrieben habe, die sollen die zuständige Crew überprüfen, ob da nicht ein Maulwurf einer anderen Videoplatform arbeitet...
Ich hab niemanden im Umfeld der das besser findet.
Daher glaub ich auch nicht, daß man mit einem balkenlosen Player diesen Mist auf irgendeine Weise aufwiegen kann.
"4:3- und 16:9-Aufnahmen werden künftig leicht gestreckt und nehmen so horizontal mehr Platz im Browser-Fenster ein. Zudem werden die störenden, schwarzen Balken links und rechts neben dem Video entfernt." << zum einen: soll da wirklich 16:9 stehen? Nicht eher ein anderes Verhältnis?
Zum anderen: gestreckt? Ernsthaft? Sagt bitte dass das ein Witz sein soll und sie nicht wirklich die Videoaufnahmen strecken...
Ja das ist ein Witz, das steht nicht in der Quelle und wenn man es mit den Entwicklertools überprüft sieht man das es Quatsch ist. Keine Ahnung wie das in die News kam. Das einzige was anders ist das die Videos jetzt mehr Platz auf der Seite einnehmen, das Seitenverhältnis bleibt allerdings korrekt und nichts wird gestreckt.
Könnte Netflix auch mal einführen, dass Leute mit 21:9 oder 24:10 Monitor, Filme im Cinescope-Format endlich mal ohne zusätzliches Browser-AddOn in Vollbild schauen können.