HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 114.005
... weiterlesen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari




aber außerdem Varianten mit zwei (Voodoo 5 5500) und vier GPUs (Voodoo 5 6000).
Die wurde mal wieder vergessen.
3dfx-voodoo5-6000-review
Hat 4 mal den VSA drauf !
Zu der Zeit gab es keine Konkurrenz. NV hätte gut daran getan die Technik weiter zu entwickeln. Dann hätte heute AMD als auch Intel nur noch sehr wenig zu lachen, und könnte man mit Matrox auf eine Stufe stellen.
3dfx hatte Potenzial und eine geile Grafik !

eine v5-6000 hätte die GeForce2 geschlagen...wurde aber eben leider nie Released 

Pfft, 4xVSA-100 - Kinderkram! Es gab für Flugsimulatoren von Quantum3D die AAlchemy 8164 (8xVSA-100 mit insgesamt 512 MB RAM, also 64 MB RAM pro VSA-100) und die AAlchemy 8232, wo zwei von den Karten, allerdings mit jeweils "nur" 256 MB RAM, also 32 MB RAM pro VSA-100, werkelten.


Wenn man es genau nimmt, hätten die Spieleprogrammierer damals gut daran getan die Voodoo Karten zu unterstützen.
Weiß noch das ich damals Tombraider auf der PS 1 gezockt habe, und dann die PC-Version mit Glide und einer Voodoo Karte.
Die erste Nvidia die ich hatte war eine Geforce 2 Pro, und ich drücke dir mal ein rein das die Karte von der Bildquali nicht an die Voodoo ran kam.
Naja...Der VSA100 war zu der zeit wo auch nVidia den NV10 Chip entwickelte deutlich nvidia überlegen...
die GF256 war wirklich toll, und eben eher da als die V5-5500...die Voodoo hätte gegen die Geforce 256 antreten müssen, denn reinweg von der Performance her währe die geforce der Voodoo 5500 unterlegen...aber so ist es eben leider nie gekommen, da die V5 erst released wurde, als es schon die GeForce2 gab.