• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 120 oder 240 Radiator

ihr vergesst aber nicht das die luft da auch rumzirkulieren muss?
deswegen ja die Abstandshalter,.. nuja,. dann reicht es halt nicht, sagte ja auch "eng",.. das Kühlergebnis wird nicht pralle so sein ^^
Deswegen suchen wir ja grade nach anderen Möglichkeiten

cooler_master_rc-690_2bdrl.jpg

da würde ich einfach 2x120er und 1x 240er verbauen
oder halt oben beim Case etwas aussägen und nen 360er rein (+evtl.120er hinten/unten).
oooder halt unten Käfig für HDD weg und 240er oben und unten.
Wenn man die HDDs iwo anders hinbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Radis in einen extra Radischrank. Total unauffällig und kindersicher. :d
 
So gerade die Kinder ins Bett gebracht.

Wegen der Fotos, habe meine Digitalkamera gestern an meiner Schwägerin verliehen. Daher Fotos im Moment schlecht.

Nach oben ist ja noch weniger Platz ( 7cm)

Der Computerschrank steht ca. 60 cm von der Couch weg, wegen der Türen die tagsüber geschlossen werden, dann nochmal 40 cm bis zur Terassentür. Da ist nix mit Zusatzschrank

Ich hatte schon an die Rückwand gedacht, dann steht der Schrank allerdings recht weit von der Wand weg in den Raum rein.

Welche Distanz kann man eingentlich mit den Schläuchen überbrücken?
Der Schrank ist 150 cm hoch und 100 cm breit. Vielleicht an der Wand zur Terassentür könnte man einen Radiator befestigen


Oder aber Festplattenkäfig raus, und einen weiteren 240 Radiator rein.
Dann wären ja 2 x 240 Radiatoren im Gehäuse verbaut.

Als Lüfter wollte ich be quiet silent wings pcghw edition verwenden, bzw. 3 haben ich nach dem Umbau von Lükü zu Wakü übrig.

Gruß, jürgen
 
Nebelmaschine86
Zitat:
Zitat von balthasar Beitrag anzeigen
Welche Distanz kann man eingentlich mit den Schläuchen überbrücken?
Hm sollte kein Ding sein, man kann bei einem geschlossenem System eigentlich recht große Strecken damit überbrücken

Zitat:
Zitat von balthasar Beitrag anzeigen
Oder aber Festplattenkäfig raus, und einen weiteren 240 Radiator rein.
Oder das das wäre eigentlich die simpelste und günstigste Variante.


Ich werde das mit den 240 Radi machen. mit welchen CPU Temperaturen kann ich da rechnen?

Gruß, Jürgen
 
Die Frage ist dann ja, wie weit willst du Overclocken?/willst du überhaupt?!
Karte dann auch Übertakten/Voltmod?
 
ich habe für die Cpu im augenblick die Spannung vermindert, und auf 9 x 400 stehen, bei lükü ca. 30 30 34 34 im idle Betrieb. Nach einer Stunde COD 4 ca. bei 44 -48 Grad.

Die Grafikkarte habe ich bei 23 o/o Lüftergeschwindigkeit, im Idle-Betrieb bei ca. 53 Grad und nach COD4 bei ca. 64 Grad.

Wenn die Temperaturen stimmen würde ich CPU gerne mit 4 x 500 fahren, die Grafikkarte hat beim Vorbesitzer unter Wasser fast die Werte einer 5870 gehabt.

Gruß, Jürgen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh