12 V über COM-Kabel?

D00MSAYER

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
15
Hallo erstmal!

Ich will über ein COM-Kabel (15 Einzelkabel) folgende Teile "anspeisen":
2 Einzelkabel für 2x Silenx 120mm (jeder 1,9W bei 12 Volt),
nochmal 2 Kabel für zwei weiter 120er Silenx,
und über das dafür vorgesehene Vorschaltgerät eine Kaltlichtkathode.

Sollte so aussehen:
Lüftersteuerung (bzw 12Volt für Kathode) werden an einen COM-Stecker angelötet. Der Comstecker ist in einer Slotabdeckung integriert. An den stecker dann das Gegenstück mit dem Kabel und weiter zu Lüftern....

Funktioniert das?
Hab da fast keine Ahnung, die Kabel sind winzigst, wenn man wie ich mit 500mm² Kabelquerschnitten zu tun hat.
Brenne die Kabel ab, oder "Überschläge" zwischen den Kabeln?

danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme mal an du willst das Com-Kabel im PC dann mit dem Netzteil verbinden, das Mainboard bringt auf den COM-Ports nicht viel Saft rüber!

An deiner Stelle würde ich an den Com-Port-Stecker einfach dickere Kabel hinlöten, die dünnen sind für Kaltlichtkathoden vermutlich zu schwach, 1 120mm-Lüfter pro Ader hingegen sollte funktionieren (so betreibt es zummindest ein Kumpel von mir!).

Haftung undGarantie auf die von mir vorgeschlagenen Lösungen gebe ich nicht!
 
Wenn ich davon ausgehe, dass ich 2 CCs an einem Kanal meiner Lüftersteuerung hängen habe, welcher wiederum bis 20W ausgelegt ist, braucht eine CC nicht mehr als 10W. Das wären dann 0.83A bei 12V. Den benötigten Querschnitt kannst du dir jetzt ja wohl selber ausrechnen. Ich würde mal sagen...es reicht! :d
 
Es funtioniert.

Ich hab ein 9poliges COM-Kabel und Stecker, hab mich da geirrt.
Hab drei adern (plus,masse, tachosignal) für zwei lüfter verwendet. das dann zwei mal weil 4 lüfter für den mora2.
zwei adern gehen bis zu dem vorschaltgerät für die kaltlichtkathode.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh