Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ab 2018: Ortungs-Chip von Broadcom wird auf 30 Zentimeter genau
In jedem aktuellen Smartphone steckt ein Chip für die Satellitenortung. Wer die Navigation mittels GPS einmal genutzt hat, wird auch häufiger deren Ungenauigkeiten kennengelernt haben. Aufgrund gewollter Einschränkungen ist die aktuelle GPS-Implementierung auf nur etwa 5 m genau, alles weitere simulieren zum Beispiel die Navigationssysteme über Mechanismen wie die Tatsache, dass sich der Autofahrer auf einer Straße befinden muss – entsprechend wird der aktuelle Aufenthaltspunkt gesetzt. Vermessungen, die sich auf GPS stützen, haben Korrekturmechanismen, über die eine höhere Genauigkeit erreicht wird.Ab 2018 will Broadcom aber einen neuen Navigationschip anbieten, der anstatt der...
Dass man die Nutzung des L5 Bandes in solch kleine Chips bald realisieren kann, war in der Fachpresse schon zu hören. Dass es schon 2018 soweit ist, freut ohne zu übertreiben, die gesamte Menschheit.
Edit:
Ja, gesetzliche Gründe gab es damals bei Einführung von GPS (100m nur genau). Aber das war vor Jahrzehnten. Mit genug Referenzstationen sind noch höhere Genauigkeiten übrings möglich.