Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Sommer 2015 begann Telefónica, im eigenen Netz die auf dem SMS- und MMS-Nachfolger Joyn basierende "Message + Call" genannte App einzustellen. Mit ihr war es möglich, quasi als einfach zu implementierender Vorgänger der Wi-Fi-Calling-Technologie, in einem beliebigen WLAN-Netzwerk zu Telefonieren und Nachrichten zu versenden. Mit der App war es Telefónica möglich, möglichst viele Geräte zu unterstützen, während Deutsche Telekom und Vodafone bisher nur wenige Geräte für Wi-Fi-Calling unterstützen.Da Telefónica mittlerweile aber auch die Telefonie und den Nachrichtenversand nativ über WLAN implementiert hat, wird die dedizierte App nicht mehr...