Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HPEs "The Machine"-Prototyp bekommt 160 TB an Arbeitsspeicher
Ende des vergangenen Jahres stellte Hewlett Packard Enterprise einen Prototypen namens "The Machine" vor. Fokus des Konzeptes liegt beim Speicher (Memory-Driven-Computing) und nicht mehr bei der reinen Rechenleistung des Prozessors (Von-Neumann-Konzepte) oder anderweitiger Hardware-Beschleunigung. Damit will HPE die derzeit gültigen Annahmen im Bereich des Supercomputings auf den Kopf stellen.Der erste Prototyp lenkte den Fokus zwar schon auf den Speicher, war mit 4 TB aber nicht sonderlich gut bestückt. Wichtig ist allerdings, dass HPE extrem schnelle Interconnects mittels optischer Verbindungen einsetzt, auch wenn man sich über die technischen Details noch ausschweigt. Der zweite...