Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Markt für Gaming-Notebooks könnte 2017 um 20 Prozent wachsen
Es ist kein Geheimnis, dass im PC-Markt besonders das Gaming-Segmentderzeit für Wachstum sorgt. Im Office- und Multimedia-Bereich machtsich eher Stagnation breit, da die Anwender oft bereits mitSmartphones und Tablets viele, tägliche Bedürfnisse decken können.Für die einfache Arbeit mit Office-Anwendungen ist zudem nur seltenein PC-Upgrade notwendig. Wer hingegen gerne in UHD mit hohenEinstellungen zocken möchte, denkt schneller über den Kauf einesneuen Rechners nach. Speziell im Markt für Gaming-Notebooks soll esdabei laut aktuellen Analysen zu kräftigem Wachstum kommen. Demnachkönnte der Markt für Gaming-Notebooks 2017 um 20 % wachsen. AlsTriebfedern...
Also 20% wäre schon gigantisch.
In der tat ist die Leistungs-Kluft zwischen Notebook und Desktop heute allerdings deutlich geringer als noch vor 5 Jahren, also lohnt sich sowas mehr.
Schön wäre wenn AMD auch da etwas Preisdruck ausüben könnte, aber die ZEN-APUs kommen glaub erst sehr spät im Jahr.
Es würde schon reichen, wenn AMD endlich mal wieder eine neue GPU rausbringen würde.... dann würden die Preise auch mal etwas runter gehen...
Die Pascal Generation von Nvidia war aber schon sehr ausschlaggebend was die Preisgestaltung angeht. Mittlerweile gibt es auch schon GTX1070 Geräte für um die 1500-1700Euro. Ich nutze selber ein Gerät mit GTX1070 und die Leistung ist wirklich brachial.
Leider schwierig. Mit der Efizienz sind sie auch mit Polaris noch immer zu weit weg von NV.
Ich sehe starke APUs zumindest für die Low- und Mittelklasse-Gaming books als größte Chance an. Hoffentlich wissen die End-Hersteller auch damit umzugehen und verbauen schnellen RAM!
Also ich würde zu 80% wieder ein Gaming Notebook kaufen. Die Preise sind ja stark gesunken gegenüber Anfang letzten Jahres wo ich eines suchte.
Denke wenn man eh noch ein Monitor usw. braucht kommt ein Gaming-Notebook gelegen. Z.B gibt es gerade das HP Omen mit 17" G-Sync Full HD Display, GTX1070 , 512gb SSD und der i7 7700 CPU, 16gb Ram für 1620€. Das ist doch ein Guter Preis.
Bin nu schon am Überlegen ob ich mein Clevo verkaufe und mir ein Omen mit 1070 kaufe. Leistung ist ja doch spürbar würde ich sagen. Aber eigentlich langt die GTX980m ja noch.