[Kaufberatung] 1156 Ausbau oder neue Generation?

Wounder

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
887
Hey,

habe durch einen Geschenkten "fertig" PC von Medion einen i7-860 (1156) retten können. Mainboard ist Schrott(PCIe Slot defekt)


habe 8 GB Ram (4x2) und i7-860. Als "Zombie" PC noch zu verwenden oder lieber Zeugs verkaufen und ein 1155 Rechner basteln da dieser weniger Stromhunger hat und Leistungsstärker?


Aufgaben wenn überhaupt Viel verpacken/entpacken AES und Photoshop


Tipps?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da sollte mit etwa 40-60€ für ein Bord der Aufbau 1156 reichen.

Andererseits, so n 860 er ist ca. 70€ wert ( ganz grober schätzwert) und mit dem zusatzbudget ist n sandy mit z77 sicher eher interessant.

Generell bin ich eher für alt-hardware-benutzen so lang se reicht, aber manchmal muss man verkaufen, so lang noch Geld für zu haben ist.
 
Mir kommt es hauptsächlich auf den Stromverbrauch an. Wenn der i7 Max auf 4.2 geht und genausoviel wie ein stocked sandy braucht,und der sandy per oc auf 4,8 prügeln lässt und dabei doppelte Power hat würde ich auf die neuere Generationen gehen. Gibt es keine Homepage im Netz wo man den Stromverbrauch zum Takt /Leistung rops erkennen kann?

Wen der i7 3 std. Für eine 300gb ISO.rar Datei braucht und dabei 600w / die Stunde verbraucht, der i5 sandy für die gleiche Arbeit nur 2 std . Braucht, und 400w pro std verbeaucht, ist dies schon nen unterschied
 
Nein, dazu must du selbst messen, zumal beim 860 nicht sicher ist, das er 4,2 GHz schafft, genauso wenig wie bei sandy 4,8...
Die Spannung die dazu nötig sind, gehen stark in den Verbrauch ein.

n oc mainbord zum i7 860 wird teurer!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh