[Kaufberatung] 1155 Mainboard H67/P67

Pathema

Auf Wunsch des Users gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2007
Beiträge
473
Ort
Österreich/OÖ/Linz
Liebe Luxxer,

da mein 775 Mainboard schon den Geist aufgibt, plane ich CPU/Board/Ram aufzurüsten und bräuchte dazu euren Rat:

- Geplant ist ein non-oc fähiger Intel Core i3-21xx oder i5-2400

Wäre es trotz dessen sinnvoll zu einem etwas teureren P67-Board anstatt eines H67(IGP wird nicht benötigt) zu greifen um die Übertaktungsmöglichkeit für einen späteren CPU-Wechsel(~1,5 Jahre) zu bewahren ?

Meine derzeitigen Favoriten wären:

MSI P67A-C43, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7673-021R) | Geizhals.at Österreich

ASUS P8H67 Rev 3.0, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE0A-G0EAY0GZ) | Geizhals.at Österreich


Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder du nimmst dir gar ein z mobo und kombinierst p und h damit.

Die Frage ist halt wie sicher du dir bist, beim aufrüsten eine oc cpu zu nehmen?
Würd eher gleich oc cpu nehmen wenn du ocen willst.
 
Die Frage ist halt wie sicher du dir bist, beim aufrüsten eine oc cpu zu nehmen?

Wenn Intel an der derzeitigen Produktpolitik (K-Prozessoren) festhält, eher weniger... ergo->H67

Andere Frage: Sollte man trotz non-oc CPU den Boxed-Kühler ersetzen? (bezüglich Lautstärke)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso möchtest du dir die leistung die ein 2500k hat + übertaktung verbauen ?

80.-€ für ein p67 board ist doch nicht teuer , preise sind bei boards und ram
extrem gefallen im letzten halben jahr !!

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh