• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1150 Board mit 2x nutzbaren DVI ?

KurzGedacht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
1.873
Hallo zusammen,

ich bräuchte ein mATX 1150 Board (gerne mit B85 Chip) und 2 gleichzeitig nutzbaren DVI Ausgängen.
Notfalls auch über HDMI-->DVI oder Displayport --> DVI Adapter.

Gibt es so etwas?

"Früher" war es so, dass man mit den integrierten GPUs immer nur VGA + einen digitalen Ausgang gleichzeitig nutzen konnte. Zwei digitale Ausgänge waren nicht möglich.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Muss es ein Board sein oder warum nimmst Du nicht einfach ein 20€ GPU?

Nun ja ich werde 10-20 von den Dingern verbauen und die sollen möglichst wenig Strom verbrauchen.
Wenn es nicht anders geht bau ich ne billige GPU ein aber ansonsten gilt: Weniger Hardware = weniger Stromverbrauch + weniger Treiber + weniger potentielle Fehlerquellen.
 
Hab meinen Post von oben bearbeitet. Grundsätzlich hast Du Recht mit der zusätzlichen Hardware. Ich könnte Dir keine 100%ige Aussage geben, dass ein iGPU / Mainboard mehrere Monitore ansteuern kann. Laut Intel ist es möglich, aber der Platinenhersteller muss es unterstützen. Vermutlich wird es kein Problem sein, dass 2 Monitore über die iGPU laufen

EDIT: das heisst --> potentielles MB raussuchen und Manual durchforsten oder eben dedicated GPU

EDIT2: Ich habe mal wahllos ein Asus B85-PRO / PLUS genommen und die Manual angeschaut und dieses würde MultiMonitor unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das klappt :d
 
Das Dual Digital Out Problem gab es früher als man noch von Chipsatzgrafik sprach, vor allem bei den AMD Chipsätzen (780G, 880, 890GX). Seit der Prozessorgrafik ist die einzige Beschränkung abseits der maximalen Bildschirmanzahl, dass nur dabei maximal ein analoges Display unterstützt wird (weil nur ein RAMDAC vorhanden ist).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh