• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

10W PC

Al_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
2.897
Ort
Magdeburg
Hi,
ich stelle demnächst online einige Dateien zur Verfügung die jeder einsehen und runterladen kann. Dafür benötige ich ein Pc der möglichst wenig Strom verbraucht. 10W brauch er nicht haben. Aber so um die 20-25W wäre toll. Welche gebrauchten Komponenten (CPU, RAM, Board) würdet ihr empfehlen?
Priorität nach Wichtigkeit:
Billig
geringer Stromverbrauch
das Brett sollte so klein wie möglich sein

Ich weiß nicht ob und in wie fern es soetwas mit fest aufgelöteter CPU und oder Ram gibt. Das würde ich so auch kaufen solange wie die oben genanten Kriterien erfüllt werden. Ihr wisst warscheinlich noch nicht was billig ist. 100eu? Ich weiß nicht ob das zu anbitioniert ist... ... aber vielleicht lässt sich in der Bucht für das Budget etwas brauchbares bekommen. Das Brett braucht IDE und SATA sowie USB2. Alles andere ist Gedöns was ich nicht brauche. Gewünschtes Betriebsystem ist Win XP.

Danke im voraus.

GRuß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nach upload Geschwindigkeit kann das recht lange dauern, Home Server ist da meist nicht die erste Wahl.
Entweder einen der großen Speicheranbieter oder einen kleinen vserver mieten wären meine Vorschläge.
 
Interessant. Einer von 3 Leuten kann lesen.
Danke an 2k5lexi.
Welche Hardware würdest du im wesentlichen empfehlen? Es sind ja viele Beispiele in den Links aufgeführt.
 
ich habe die Themen nicht gelesen und kann dir daher keine Zusammenfassung liefern.

Getippt mit der Luxx App
 
Warum nicht nen Raspberry PI als Webserver einrichten?

Die neue Version hat 4 USB Ports - da mittels adapter Sata oder IDE dran (Über die Geschwindigkeiten braucht man da nicht diskutieren wenn wir von einem üblichen DSL Upload ausgehen)

Webserver / FTP whatever - kannste da einrichten und Verbrauchsmäßig wirste wohl günstiger nicht weggkommen.

Ist zudem schön klein und kostet auch in der Anschaffung nicht soviel
 
Ansonsten Verbrauch und Kaufpreis nicht zu stark verknüpfen.

Je nachdem wie lange du das Ding einsetzen willst:
- 24/7/365 kostet dich 1W etwa 2€ ( Angegebener Verbrauch in Watt * 8,76 * kWh-Preis als Faustformel ohne Einheiten)

Wenn du das Ding also eh nur für ein paar Monate oder zweitweise betreiben willst, nimm einfach irgendwas billiges (alten AMD Dualcore-Rechner kriegste für unter 50€). Wenn die Kiste dann 30W verbraucht kommste auf etwa 60€ Stromkosten pro Jahr. Bei 50€ Anschaffung biste bei 110€.
Wenn du jetzt irgendwas sehr sparsames für 100€ kaufst und trotzdem 10W verbrauchst biste bei 120€.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Reaver 1988: Zu teuer.
@Hardwarekäufer: Sollte schon ein etwas älteres sein da die Dinger Erfahrungsgemäß günstiger sind. Soweit ich mich errinnern kann wurden vor 3-4 Jahren auch schon gute Stromspar Pc's gebaut. Ich möchte mich beim Kauf auf Ram, Board und CPU beschränken. Platten hab ich da, und als Netzteil kauf ich mir wieder ein kleines Pico PSU. Case wieder ein Casecon.

Raspberry PI: Is das nen vollständiger PC und kann man da Win XP installieren? Kann ich da ne IDE und SATA Platte anschließen damit ich das OS drauf installieren kann?
 
RasbPi ist ein Samsung Galaxy S2. Das braucht ein Linux, aber sonst ists okay.
Alte Nettops gibts noch, da kannste USB Platten dranhaengen.
 
Kann man auf USB Platten auch Windows installieren? Win XP beispielsweise insbesondere auf ein Nettop?
 
RasbPi ist ein Samsung Galaxy S2. Das braucht ein Linux, aber sonst ists okay.
Alte Nettops gibts noch, da kannste USB Platten dranhaengen.

das ist doch kein galaxy s2?
- 2x1,2ghz (Samsung Exynos 4210)
- Mali 400MP
- 1gb

da kann ein pi nur von träumen ;-)
 
Warum in aller Welt soll es ein veraltetes, nicht mehr supportetes und auch sonst nicht besonders komfortables Betriebssystem werden? Und ja, wenn die Kiste USB Boot kann, kannst du XP von extern booten.

@Reaver: Dann schmeiss ich da was durcheinander. Wie heisst dann das ding mit dem 2x1GHZ Dualcore?
Antwort: Banana Pi. Sorry fuer die Verwirrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welche Datenmengen handelt es sich denn, dass du da mehrere Platten anschließen willst (SATA und IDE)?
Hast du vllt. einen Router mit USB-Anschluss? die können dann meist auch Dateien freigeben.

Das RaspberryPi wäre mMn. für dein Vorhaben ideal, klein Sparsam und billig.
Das OS kommt bei dem Pi auf eine SD-Karte

Nachteile hat das ganze natürlich:
- die Platten müssten über USB angeschlossen werden, wenn es aber nicht viel Daten sind, reicht aber auch ein USB-Stick.
- Es läuft kein Windows drauf, da es eine ARM-CPU besitzt. Aus Sicherheitsgründen wäre aber ein Linux mMn. besser für so was geeignet.
- Es ist nicht das schnellste System. Wenn du in dein eigenes Netzwerk Sharen willst, könnte es zu langsam sein packt wohl nur 4-5MB/s.
 
Weil ich nie Probleme mit XP hatte. Überhaupt kam ich bisher mit jeden OS super klar, obs Win95, 98 und auch das gehasste Vista war, alles lief guti.
Solange wie XP noch gut läuft, werde ich es auch weiterverwenden. Außerdem ist das das einzige OS wo ich noch eine gültige Lizenz habe. Win 7 und Win98 darf ich nur auf ein Pc installieren.

Ist Nettop eine Alternative? Rasberry fällt wegen Linus aus.
 
Kann man auf USB Platten auch Windows installieren? Win XP beispielsweise insbesondere auf ein Nettop?

Um mal auf deinen selbstbauwunsch einzugehen. Meine Variante für einen aktuellen homeserver sieht aktuell so aus:

Allles gebrauchtpreise die ich selber im laufe der letzten 7 tage bezahlt habe:
Intel g1820 (Hasswell) : 21,40€ inkl.
Asus B85M-G : 36€ inkl.
Ram (hatte ich noch aber 4gb gehen gebraucht ab 15€ los)
Pico PSU muss ich noch beschaffen hab aber noch nen NT hier und Platten kommen aus dem NAS

Biste bei ca 74€ gebraucht. Geht auch etwas älter mit z.b. g1610 und auf sockel 1155 war aber nicht bedeutend billiger und daher bin ich direkt auf hasswell gegangen auch wegen des höheren wiederverkaufwertes. Das System ist ähnlich aufgebaut wie das System im <10 Watt thread und man dürfte es mit entsprechendem Netzteil im Idle auf locker auf 10 Watt runter kriegen wenn man etwas hand anlegt.

Alternativ schwirren hier nen paar platinen mit verlöteter CPU für um die 40-50€ im MP herum die vllt was für dich sind wenn du nur sehr sehr wenig leistung brauchst. Da wäre so ein Rechner wie oben denke komplett oversized.
 
Zuletzt bearbeitet:
hol dir doch nen gebrauchtes netbook.

um die 50€ zu haben, verbraucht keine 10watt, super kompakt, xp läuft tadellos drauf und kann man auch mal noch andersweitig verwenden.
 
Das günstigste Nettop bei Ebay kost 110€ ohne Platte ohne speicher. Sprengt das Budget. Und, das Ding hat nur 1 USB. Ka ober das das Pakt, Maus Tastatur und Externe Platte zu versorgen.
Kannst du mich etwas aufklären bzgl. Nettop für rund 50€?

Leistung brauch ich nich. Das Ding muss nur Daten hoch und runterschieben. Wichtiger ist der Anschaffungspreis, Größe und Stromverbrauch.
 
Das günstigste Nettop bei Ebay kost 110€ ohne Platte ohne speicher. Sprengt das Budget. Und, das Ding hat nur 1 USB. Ka ober das das Pakt, Maus Tastatur und Externe Platte zu versorgen.
Kannst du mich etwas aufklären bzgl. Nettop für rund 50€?

Leistung brauch ich nich. Das Ding muss nur Daten hoch und runterschieben. Wichtiger ist der Anschaffungspreis, Größe und Stromverbrauch.

zb:
TOP erhaltenes Samsung 10Zoll Netbook (original Displayfolie) in Aachen - Eilendorf | Notebook gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...s-eee-pc-900hd/222635851-278-18394?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/asus-eee-pc-1005p/220700764-278-3508?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-eee-pc-901-12g/220232912-278-3410?ref=search
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettop =/= Netbook nur mal damit hier nicht die begriffe ständig durcheinander gewürfelt werden.
 
ich rede ja auch von nem netbook und nicht nettop (ist auch deutlich praktischer als nen nettop)
 
War auch nicht an dich gerichtet ;) Der TE und so haben da was durcheinander geworfen.

Beides hat seine Vor und Nachteile. Kommt halt auch drauf an wie viel speicher er bereitstellen will.
 
Hi TE

was hälst du den von einem AMD AM1 System mit Kabini CPU start ab 30Euro die CPU?

lg
 
Das Asus sieht ganz gut aus. Auch vom Preis. Hat jmd ne Idee ob man die CPU im Bios runtertakten kann? Würde zusätzlich noch bisschen Strom sparen. Nicht unwichtig für eine passive Platzsparende Kühlung.
ABER,
ich habe Interesse an so ein Netbook oder kleinen Laptop gefunden. Der Vorschlag is gar nich mal so übel da ich mir dann ein Monitor spare. Kennt zufälligerweise jmd einen kleinen Laptop, oder ein Netbook das wenig Strom verballert? 12" Display sollte da schon locker reichen. Im wesentlich brauch ds Ding dann nur USB da ich intern ja nichts verändern muss. Kommt ne externe Platte dran und gut.
 
Habe mir jetzt nen alten Laptop bestellt. Wie geil es doch gewesen wäre noch ein Case con zu bauen, aber Platztechnisch wirklich nicht so sinnvoll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh